hier ist der Link zum Livestream
25. Januar – Fest der BEKEHRUNG DES APOSTELS PAULUS
Mk 16,15-18: Geht in die ganze Welt und verkündet das Evangelium. Paulus ist der einzige Jünger, dessen Bekehrung wir feiern, ebenso wie seinen Tod. Sein […]
Samstag der zweiten Woche im Jahreskreis
Mk 3,20-21: Sein eigenes Volk sagte: „Er ist außer sich“.
Sr. Angélique Namaika: Das beeindruckende Leben einer bescheidenen Frau
Schwester Angélique Namaika ist Mitbegründerin des Zentrums für Wiedereingliederung und Entwicklung (CRAD) und der St. Daniel Comboni Kinderklinik in der Demokratischen Republik Kongo. Ihr Zentrum […]
Freitag der zweiten Woche im Jahreskreis
Mk 3,13-19: Er rief die, die er bei sich haben wollte.
Donnerstag der zweiten Woche im Jahreskreis
Mk 3,7-12: Die unreinen Geister schrien: „Du bist der Sohn Gottes“. Aber er befahl ihnen strikt, nicht zu verraten, wer er war.
Tschad: Der interreligiöse Dialog als wesentliches Merkmal unserer Mission
Die Comboni-Missionare sind seit fast 47 Jahren im Tschad tätig und in allen Diözesen zu finden. Enrico Gonzales, ein italienischer Comboni-Brudermissionar, steht im Dienst der […]
22. Januar – Mittwoch der zweiten Woche im Kirchenjahr
Mk 3,1-6: Ist es am Sabbat erlaubt, ein Leben zu retten oder es zu töten? Das Ende des ersten Teils des Markusevangeliums ist voller Dramatik, […]
Dienstag der zweiten Woche im Jahreskreis
Mk 2,23-28: Der Sabbat ist für den Menschen gemacht und nicht der Mensch für den Sabbat! Es ist nicht erlaubt, es ist verboten, es ist […]
Pater Gregor Schmidt: ein Berliner Comboni-Missionar im Südsudan
Pater Gregor ist deutsch-koreanisch und 1973 in Zehlendorf geboren. Seine Heimatgemeinde ist St. Johannes Evangelist (Steglitz). Nach der Wende war er einer der ersten Berliner, […]
Montag der zweiten Woche im Jahreskreis
Mk 2,18-22: Der Bräutigam ist bei ihnen. Es ist nicht mehr die Zeit des Fastens, wie es für die Jünger Johannes des Täufers war: Jetzt […]