Die Comboni-Missionare sind weltweit, vor allem in Afrika tätig, und haben immer wieder die Verantwortung für den Aufbau einer Diözese, meist in schwierigen und armen Gegenden. Der Comboni-Missionar Pater Christian Carlassare wurde am 3. Juli 2024 zum Bischof der Diözese Bentiu (Südsudan) geweiht. Inmitten von Flüchtlingslagern und Überschwemmungen nimmt er die Herausforderung an.
Die Diözese Bentiu
Die Diözese Bentiu, an der Grenze zum Sudan, wurde aus der Diözese Malakal ausgegliedert und umfasst eine Fläche von 38.000 km², ist also fast so groß wie Baden-Württemberg. Innerhalb der Diözese leben ca. 1,2 Millionen Menschen, und es gibt nur sieben Pfarreien für etwa 621.000 Katholiken. Die Region wird von zwei ethnischen Gruppen bewohnt: Die Nuer-Mehrheit und eine Dinka-Minderheit. Die Beziehungen zwischen den beiden ethnischen Gruppen sind nicht einfach, und die Friedenssicherung ist ein wichtiges Anliegen. Abgesehen von den sieben Pfarreien gibt es keinerlei Strukturen für die Diözese. Alles muss über einen langen Zeitraum aufgebaut werden.
Die Stadt Bentiu liegt nahe der Staatsgrenze zur Republik Sudan. Sie ist von Wasser umgeben und muss durch Deiche und Dämme notdürftig geschützt werden. Im Januar 2014 wurde die Stadt durch den Bürgerkrieg fast dem Erdboden gleich gemacht. Übrig blieben eine kaputte Stadt und ein riesiges Flüchtlingslager. Die Einwohnerzahl des Lagers schwankt zwischen 120.000 und 160.000 Menschen, die vor bewaffneten Konflikten und jahrelangen Überschwemmungen Zuflucht suchten.
Frieden und Versöhnung
Trotz der menschlich gesehen aussichtslosen Situation kämpfen sich die Menschen durch ihren schweren Alltag, leben vom Fischfang und dem Wenigen, was dort wächst. Der größte Anteil der Bevölkerung sind Frauen und Kinder bzw. Jugendliche, da viele Männer auf Seiten einer der beiden Kriegsparteien kämpfen. Bischof Christian ist neben dem Aufbau der Diözese bemüht, vor allem die Friedensarbeit in die Pastoral vor Ort einzubringen. Dies gelingt vor allem über die Bildung.
Bau von Unterkünften und einer Schule
Zurzeit lebt Bischof Christian mit einem älteren Comboni-Missionar im Haus des Pfarrers von Bentiu. Bruder Hans Eigner wird im September 2025 zu ihnen kommen. Seine Aufgabe als Bauingenieur wird es sein, die Entwicklung der Diözese zusammen mit den Verantwortlichen vor Ort schrittweise zu organisieren und zu planen. Anfangen wird er mit dem Bau einer Primarschule und einfacher Unterkünfte, auch ist für die 1000 Schulkinder eine bessere Wasserversorgung nötig.
Zur Unterstützung der Aufbauarbeit in Bentiu findet am Samstag, 19. Juli 2025, um 19:00 Uhr ein Benefizkonzert im Missionshaus Josefinum in Ellwangen statt. Sie sind herzlich eingeladen!