11. Juni – Fest des Hl. Apostel Barnabas

11. Juni – Fest des Hl. Apostel Barnabas

Mt 10,7-13 Umsonst habt ihr empfangen, umsonst sollt ihr geben

Auf Zypern beheimatet, gehörte er zu den ersten Gläubigen in der Jerusalemer Urgemeinde. Er vermittelte zwischen Paulus und den Aposteln in Jerusalem, missionierte in Antiochien und ging mit Paulus nach Zypern. Später wirkte er in Griechenland. Wichtig ist auch seine Rolle auf dem „Apostelkonzil“, wo er für die Freiheit der Heiden vom alttestamentlichen Gesetz eintrat. Nach späteren Berichten soll er im zyprischen Salamis gesteinigt worden sein. Der 11. Juni gilt in der östlichen und westlichen Überlieferung als der Tag der Auffindung seiner Gebeine unter Kaiser Zeno (474–491).

So ideal, so harmonisch war das alles in den Tagen der Urkirche wirklich nicht, wie wir uns das manchmal gern vorstellen. Die ,,gute, alte Zeit‘ ist immer ein Märchen. Wenn man sagt, nur heute gäbe es Dickköpfe in der Kirche, gäbe es Schwächlinge, auch in den Chefetagen – Irrtum. Die hat es schon immer gegeben und wird es – Gott sei’s geklagt – auch weiter geben.

Leben und Wirken des Barnabas, des Heiligen des heutigen Tages, sind ein beredtes Beispiel dafür Es zeigt uns aber auch die der Kirche innewohnende Kraft, Konflikte letzten Endes dann doch immer wieder zu überwinden. Trost und Mahnung zugleich.

Please follow and like us:
error
fb-share-icon