In jungen Jahren war er Bankangestellter, doch dann spürte Pater Raul Baluma Tabaranza den Ruf Gottes, Missionar zu werden. Priester oder Missionar zu werden, kam […]
Kategorie: App-news
Verirrt (16. So. i. J. – Mk 6, 30-34)
Verirrt ist die Herde,Lämmer, Muttertiere, Böcke. Sie schreien in verschiedenen Tonarten,sie suchen nach frischem Weideland,nach Quellen, die wieder lebendig machen. Sie suchen nach dem Weg, […]
Bruder Erich Fischnaller: Flüchtlingen eine Hoffnung für die Zukunft geben
Bruder Erich Fischnaller aus Mühlbach im Pustertal erfährt von vielen Seiten für seine Aufbauarbeit im Flüchtlingslager Palorinya in Norduganda an der Grenze zum Sudan tatkräftige […]
Entstehung der Neugeborenen Station im Matany Krankenhaus!
Das Missionskrankenhaus im Nordosten von Uganda hat mit Hilfe vieler Freunde und Spender die Neugeborenen Station erweitern können. Dieses Video zeigt die verschiedenen Bauphasen des […]
Talitha Kum: Fünfzehn Jahre Engagement gegen Menschenhandel
Vor fünfzehn Jahren wurde Talitha Kum als Internationales Netzwerk des geweihten Lebens gegen den Menschenhandel von der Internationalen Union der Generaloberinnen (UISG) gegründet. Ein langer […]
Bruder Dario Laurencig: der Comboni-Missionar, der Wasser in der Wüste findet
Die Redaktion des spanischen Magazins „Anoche Tuve un Sueño“ („Heute Nacht hatte ich einen Traum“) organisiert einmal im Jahr eine Veranstaltung zur Auszeichnung von Personen […]
Wege zu Gott (15. So. i. J. – Mk 6, 7-13)
Gott sagt nicht:„Das ist ein Weg zu mir,das aber nicht.“Sondern er sagt:„Alles, was du tust,kann ein Weg zu mir sein,wenn du es nur so tust,dass […]
Comboni-Jugendtreffen in Kolumbien
Vom 28. bis 30. Juni 2024 fand das zweite Comboni-Jugendtreffen im kolumbianischen Cali statt. Fast 150 Jugendliche, mit denen die Comboni-Missionare auf ganz unterschiedliche Weise […]
Zum Tod von Bruder Manfred Bellinger
Während seines Heimaturlaubs, unmittelbar vor seinem Rückflug nach Mosambik, ist Bruder Manfred Bellinger unerwartet verstorben. Bruder Manfred erhielt seine Vorbereitung zum Brudermissionar größtenteils in der […]
Sr. Maria Reina: „Es gibt immer einen Grund“
Nach ihrer ersten Missionserfahrung in Peru wurde sie nach Tapachula in Chiapas im Süden Mexikos berufen, um mit Migranten zu arbeiten, die hauptsächlich aus Mittelamerika […]