Die Comboni-Missionsschwester Kathia hat viele Jahre als Missionarin in Afrika verbracht, in Kenia, um genau zu sein. Derzeit lebt sie in der riesigen Metropole Mexiko-Stadt […]
Schlagwort: Armut
Kolumbien: Mit den Armen und Drogenabhängigen leben
„In meiner Gemeinschaft haben wir beschlossen, dass ich dieses Jahr einen Teil meiner Zeit darauf verwenden werde, Dutzende, vielleicht Hunderte von Männern, Frauen und jungen […]
Bischof Christian Carlassare: Weihnachten überrascht uns immer wieder neu
Im Juli letzten Jahres hat Papst Franziskus die neue Diözese Bentiu errichtet, indem er einen Teil des Gebiets der Diözese Malakal abtrennte. Meine Ernennung zum […]
Botschaft des Heiligen Vaters zum Welttag der Armen
Seit 2017 findet alljährlich im November der Welttag der Armen statt, den Papst Franziskus zum Abschluss des „außerordentlichen Heiligen Jahres der Barmherzigkeit“ eingesetzt hatte. In […]
Kenia: Ein Brief an die Mächtigen
Der kenianische Präsident William Ruto fordert die Staats- und Regierungschefs der G7 auf, sich für Afrika zu engagieren Ein Jahr nach ihrem Treffen in Japan […]
Schwester Francine Bodada: Sich Zeit nehmen für die Menschen
Die Comboni-Missionsschwester Francine Bodada spricht über ihre Erfahrungen mit armen Menschen. „Es ist nicht immer wichtig, den Menschen etwas zu geben. Was wirklich wichtig ist, […]
Pater David Domingues: Erinnerung an 25 wertvolle Jahre
Der portugiesische Comboni-Missionar Pater David Domingues wurde im Jahr 2022 in den Generalrat der Kongregation gewählt. Zuvor war er fast zwanzig Jahr auf den Philippinen […]
Papst Franziskus und die katholischen Bischöfe in Afrika und Asien
Vom 4. bis 13. September fand im Vatikan eine Fortbildung für Bischöfe unter dem Thema „Die bischöfliche Mission in einer synodalen Kirche leben“ statt. In […]
Kolumbien: Warme Mahlzeiten für 800 Menschen
Medellín ist eine Industriestadt, die zweitgrößte Stadt Kolumbiens, bewohnt von den Paisas, einem unternehmungslustigen Volk, das seinen Traditionen treu bleibt und das bedeutende Schriftsteller wie […]
Jordanien: Ein Krankenhaus im Land Moab
Seit 1935 betreiben die Comboni-Missionsschwestern in Karak, in der ärmsten Provinz Jordaniens, ein Krankenhaus für die ärmsten Menschen, insbesondere für Flüchtlinge. Karak ist eine alte […]