Pater Ignatius Matta ist koptisch-katholischer Priester aus Ägypten. Er hat 2013 sein Bachelorstudium in Philosophie und Theologie abgeschlossen und zehn Jahre als Pfarrer gearbeitet. Zurzeit […]
Schlagwort: Bildung
Tschad: Das „Zelt Abrahams“ für den interreligiösen Dialog
Das „Zelt Abrahams“, ein dreistöckiges Kulturzentrum der Comboni-Missionare in N’Djamena (Tschad), verfolgt seit 2006 verschiedene Wege des interreligiösen Dialogs. „Hier studieren junge Menschen, leben gemeinsam […]
Pater Simon Agede: Berufungspastoral in Sambia
Pater Simon Agede ist seit etwas mehr als einem Jahr in der Berufungspastoral in Lusaka (Sambia) tätig. Er berichtet über die Schwierigkeiten und Freuden dieser […]
Sr. Beatriz Cristina Mata: Schulbildung bedeutet sehr viel im Südsudan
„Unterrichten ist eine wunderbare Erfahrung. Ich versuche, mein Leben der Bildung für andere zu widmen“, sagt die Comboni-Missionsschwester Beatriz Cristina Mata, die seit fünfundzwanzig Jahren […]
Pater Jude Eugene Burgers: Wie Moses am brennenden Dornbusch
In der Familie lernte Pater Jude Eugene Burgers, Christ zu sein. In der Gemeinde lernte er, Gott und der Kirche zu dienen. Er wurde Diözesanpriester […]
Taiwan: Eine kleine, aber bedeutende Präsenz
Seit über 27 Jahren teilen die Comboni-Missionare die Freude des Evangeliums mit den katholischen Gemeinden der Erzdiözese Taipeh (Taiwan). Pater Eduardo Revolledo erklärt die Aspekte […]
Pater Claude Nkwe Lugiri: Es fehlt noch an sozialem Zusammenhalt
Nach vier Jahren Arbeit in meinem Heimatland, der Demokratischen Republik Kongo, wurde ich in die Zentralafrikanische Republik versetzt, wo ich einige Jahre zuvor einen zweijährigen […]
Pater Jean-Paul Katembo Muhandiro: Eine Leidenschaft, die die Zukunft prägt
In der zerklüfteten Landschaft von Amakuriat (Kenia) findet Pater Jean-Paul Katembo Muhandiro seine Berufung. Jean-Pauls missionarisches Leben begann 2009, als er sich den Comboni-Missionaren in […]
Mosambik: Ein Tropfen auf den heißen Stein
Die Comboni-Missionsschwester Sr. María del Amor Puche berichtet von ihrer Arbeit in Balama, das zur Diözese Pemba in der Provinz Cabo Delgado (Mosambik) gehört. Zur […]
Afrikas Kinder fordern die Politik auf, in ihre Zukunft zu investieren
In Konfliktsituationen, Ernährungs- oder Gesundheitskrisen sind Frauen und Kinder die am stärksten gefährdeten sozialen Gruppen und diejenigen, deren Rechte am meisten verletzt werden. In Afrika […]