Lk 1,26 Du hast bei Gott Gnade gefunden, Maria; du wirst schwanger werden und einen Sohn wirst du gebären
Heute am 22. August gedenkt die Kirche auch Maria als Königin des Himmels: Das Fest wurde von Papst Pius XII. eingeführt zum Abschluss des Marianischen Jahres 1954 (Hundertjahrfeier des Dogmas von der Unbefleckten Empfängnis). Der Gedenktag wurde zuerst auf den 31. Mai (Schluss des Marienmonats) festgesetzt; im neuen römischen Kalender wurde er auf den 22. August. den ehemaligen Oktavtag von Mariä Himmelfahrt, verlegt.
Die Krönung Marias wird zwar in den Bildern und Gebeten, wie im Rosenkranz, in den Himmel verlegt, real beginnt der Aufstieg der Maria aus Nazareth aber mit der Verkündigung durch den Engel Gabriel, von der wir im Evangelium hören werden. Maria übernimmt dabei ihre Rolle als Mutter des Messias, des Gottessohnes mit dem Wort: „Ich bin die Magd des Herrn; mir geschehe, wie du gesagt hast.“ Das ist alles andere als ein machtvoller Herrschaftsantritt, die Gekrönte ist die demütige Dienerin Gottes, ja es ist gerade ihre Demut, die gekrönt wird. Mit ihrer vertrauensvollen Ganzhingabe bei ihrer Berufung wurde sie auch zur Königin der neuen Menschheit.
Da Maria den Friedensfürst geboren hat, ist sie auch Königin des Friedens. Papst LEO hat alle aufgerufen heute zu fasten und zu beten für den Frieden