Brief der Teilnehmer der Interkapitularen Versammlung 2025 an alle Mitbrüder

Brief der Teilnehmer der Interkapitularen Versammlung 2025 an alle Mitbrüder

Wir sind „Synode“, weil wir uns auf einem Weg befinden, und wir sind nicht allein: der auferstandene Christus begleitet uns (vgl. Lk 24,15).

Im Mittelpunkt der Versammlung, die vom 7. bis 26. September 2025 in Rom stattfand, stand ein leidenschaftlicher Appell, den wir nicht ignorieren können: Es ist an der Zeit, „das Feuer der Mission neu zu entfachen“ und unsere Leidenschaft und Hingabe wieder aufleuchten zu lassen.

Um diesem Aufruf nachzukommen, halten wir es für unerlässlich, einen klaren und realistischen Blick auf die aktuelle Situation des Instituts zu werfen. Der Herr begleitet unseren Weg in den verschiedenen Realitäten, die alle ihre eigenen Zeiten und Rhythmen haben.

Wie im Brief des Generalrats „Going Beyond“ betont wird, ist die Mission das Zentrum unserer Existenz: Sie leitet unsere Entscheidungen und Verantwortlichkeiten, sowohl auf persönlicher als auch auf gemeinschaftlicher Ebene, in den verschiedenen Umkreisen.

Deshalb ist es für uns Comboni-Missionare vom Herzen Jesu notwendig, die Mission im Licht der vier grundlegenden charismatischen Dimensionen zu überdenken und zu erneuern:

  • die Mission ein Leben lang leben (ad vitam);
  • ausgehende Kirche“ sein (ad extra);
  • den Armen dienen (ad pauperes);
  • und das Evangelium allen Völkern der Erde zu verkünden (ad gentes), insbesondere den Nichtchristen und den unzureichend Evangelisierten, je nach den spezifischen pastoralen Gegebenheiten des jeweiligen Dienstkontextes.

Schließlich befinden wir uns in einem allmählichen Prozess der missionarischen Neugestaltung, der den Mut erfordert, wichtige Entscheidungen über die Vereinheitlichung der Zirkumskriptionen zu treffen. Der Appell der letzten drei Generalkapitel darf nicht länger toter Buchstabe bleiben, sondern fordert uns auf, bis zum nächsten Generalkapitel im Jahr 2028 konkrete Schritte zu unternehmen.

Wir gehen weiter den Weg der integralen Ökologie, einer der Säulen der Combonian Mission, mit einer konkreten Einladung zur Unterstützung und Teilnahme an der COP30. Globale Überlegungen müssen in lokale Aktionen in unseren Gemeinschaften und Umkreisen umgesetzt werden.

Wir legen diesen Weg in die sicheren Hände des heiligen Daniel Comboni, damit er uns begleitet, inspiriert und beschützt, während wir uns mit neuem Eifer für die uns anvertraute Mission einsetzen. Sein Beispiel möge uns Kraft, Mut und Ausdauer geben, um die Herausforderungen zu meistern, und uns zu einem Zeichen der Hoffnung für alle Völker machen.

Die Interkapitulare Versammlung
Rom, 26. September 2025

Please follow and like us:
error
fb-share-icon