Das Comboni College of Science and Technology (CCST) entwickelt eine Webplattform für den Unterricht der sudanesischen Gebärdensprache mit dem Ziel, die Kommunikation mit gehörlosen oder schwerhörigen Menschen zu erleichtern. Die Website ist für den Sprachunterricht mithilfe multimedialer Ressourcen konzipiert und richtet sich an arabischsprachige sudanesische Nutzer, die die Sprache aus persönlichen, beruflichen oder bildungsbezogenen Gründen erlernen möchten.
Das Hauptziel besteht darin, Inklusion, Kommunikation und Bewusstsein im Sudan zu fördern, insbesondere unter Lehrern, Familien und Organisationen, die Gemeinschaften von gehörlosen oder schwerhörigen Menschen unterstützen.
Die Website wird auch den Zugang zu akkreditierten Übersetzern der Sudan National Union of Deaf Persons erleichtern, sodass Institutionen Menschen mit Hörproblemen leichter in ihre Aktivitäten einbeziehen können. Die Aufzeichnung der Videolektionen begann am 30. September mit einem akkreditierten Übersetzer der Sudan National Union of Deaf Persons.
Die Entwicklung der digitalen Plattform wird von einem Dozenten der Fakultät für Informatik des Colleges in Zusammenarbeit mit drei Absolventen der Studiengänge Informatik und Informationstechnologie betreut. Das Projekt ist Teil einer umfassenderen Initiative, die von der Associazione Italiana per la Solidarietà tra i Popoli (AISPO) geleitet und von der Italienischen Agentur für Entwicklungszusammenarbeit – Büro Addis Abeba finanziert wird und die Integration von Menschen mit verschiedenen Arten von Behinderungen fördern soll.
Im gleichen Zusammenhang arbeitet die Englischabteilung mit AISPO zusammen, um 1.200 Geschäftspläne, die von Menschen mit Behinderungen im Bundesstaat Red Sea vorgelegt wurden, aus dem Arabischen ins Englische zu übersetzen.
Padre Jorge Naranjo, mccj