Donnerstag 23. Oktober – Gedenktag des Hl. Johannes von Capestrano

Donnerstag 23. Oktober – Gedenktag des Hl. Johannes von Capestrano

Heute ist der Gedenktag des Hl. Johannes. Er stammte aus Capestrano in den Abruzzen. 1386 geboren, studierte er Rechtswissenschaften und wurde Richter. Dann wurde er Franziskaner von der strengen Observanz und entfaltete seit 1417 eine große Predigttätigkeit. Mit seinem Freund Bernhardin von Siena (20. Mai) war er der größte Wanderprediger des 15. Jahrhunderts. Er predigte in Italien, Deutschland, Böhmen, Mähren, Polen und Österreich. An der Abwehr der Türkengefahr und dem Sieg über die Türken bei Belgrad (Juli 1456) hatte er wesentlichen Anteil. Er starb am 23. Oktober 1456 in Ilok an der Donau, im heutigen Jugoslawien. Sein Grab ist verschollen.


Donnerstag der 29. Woche im Jahreskreis

Lk 12,49-53: Ich bin nicht gekommen, um Frieden auf die Erde zu bringen, sondern Spaltung.

Viele denken, auch unter guten Katholiken, dass der Glaube eine Art gigantisches Schlafmittel für das Gewissen ist, ein allgemeines Anästhetikum, das uns zu braven Jungs macht, eine Art Zwangsjacke, die leidenschaftliche Instinkte einsperrt. Und andere, die nicht gläubig sind, denken, dass Christen schwache und verängstigte Menschen sind, die leise sprechen und nach unten schauen. Was hat das nun mit der sehr starken Aussage von Jesus zu tun?

Er kam, um Feuer zu bringen, keine Schlaftabletten! Der Glaube ist, wie das Feuer, Hitze, Licht, Vollendung! Natürlich hat nicht jeder ein leidenschaftliches Temperament, und das ist auch gut so. Aber was Jesus uns heute sagt, ist, dass der Glaube ein überwältigendes Ereignis ist: wie das Verlieben, wie die Freude, Eltern zu werden, wie der Erfolg einer Leistung, auf die man jahrelang gewartet hat.

So intensiv und stark, dass sie uns hilft, die Widersprüche, die Sticheleien, die Missverständnisse zu ertragen, denen wir gerade wegen des Glaubens manchmal ausgesetzt sind. Die Exegeten sagen uns, dass Lukas wahrscheinlich eine Situation beschreibt, die in den Urgemeinden entstanden ist, aber wie oft verstehen gerade die Menschen, die uns am nächsten stehen, unseren Glauben nicht!

Bild: Kostenlose Nutzung unter der Pixabay-Inhaltslizenz
Feuer Und Wasser Hände Kämpfen – Kostenloses Bild auf Pixabay – Pixabay

Please follow and like us:
error
fb-share-icon