Mt 18,15-20: Wenn er auf dich hört, hast du deinen Bruder gewonnen.
Wir werden durch dieses Wort in Frage gestellt, und streng beurteilt. Sie beurteilt unsere Art zu urteilen, die schlechte Angewohnheit, die wir haben, zu glauben, wir könnten Menschen interpretieren, sie katalogisieren, sie auf der Grundlage unserer Gefühle oder einiger Fakten verstehen. Oder, und das ist heute so in Mode!, im Namen eines Gutmenschentums, das alles gleich macht, das alles rechtfertigt, nicht zu urteilen, als ob es das Böse, das uns verletzt, nicht gäbe, als ob es nur eine Frage von Nuancen, von persönlichen Urteilen, von Neigungen wäre.
Jesus bietet uns eine völlig andere Perspektive an, eine, die von dem Wunsch ausgeht, den Menschen um uns herum Gutes zu tun. Kein Geschwätz, keine Verurteilung, sondern die Aufmerksamkeit eines Menschen, der sich die Sache zu Herzen nimmt, der nach einer Lösung sucht, der sich kümmert, der diejenigen, die Unrecht tun, auf ihren eigenen Fehler hinweist, der sich um seinen Bruder kümmert, indem er mehr als eine Person einbezieht, um eine Lösung zu finden.
Aber es gibt auch keine Gleichgültigkeit, kein „Durchkommen“, keine allgemeine Amnestie, so dass wir naiverweise glauben, dass auch wir von unseren kleinen versteckten Fehlern befreit sind. Haben wir den Mut, die christliche Vergebung ernst zu nehmen?