Samstag der fünften Woche im Jahreskreis

Samstag der fünften Woche im Jahreskreis

Mk 8,1-10: Die Leute aßen und wurden satt

Jesus hat Mitleid mit der Menge. Er hat Mitleid mit uns Menschen, er weiß sehr wohl, dass das Leben ein anstrengender Weg ist, er weiß sehr wohl, dass wir fern von ihm den Weg, den Pfad, die richtige Richtung verlieren können. Und so bietet er uns Brot für die Reise an, Nahrung, um nach Hause zurückzukehren, an den Ort der Erfrischung, an das endgültige Ziel.

Ein Brot für die Reise, das sich aus dem vermehrt, was die Jünger zur Verfügung stellen. Der Herr vergrößert unsere Großzügigkeit, das Brot der Reise ist nichts anderes als unser geteiltes und damit vervielfachtes Brot.

Wir Jünger sind es, die die Menge speisen, die es jedem ermöglichen, nach Hause zu gehen. Aber unter der Bedingung, dass wir alles, was wir sind, bis zum Ende, bis zum letzten Atemzug, aufs Spiel zu setzen.

Die Brote der Jünger sind sieben: die Zahl der Vollkommenheit. Wehe uns, wenn wir unseren Glauben nur halb aufs Spiel setzen, wehe uns, wenn wir vor der hungrigen Menge den Schwarzen Peter an Gott weitergeben.

Wir sind es, die aufgefordert sind, die Menschenmengen zu speisen, mit denen Gott Erbarmen hat. Und wir haben nichts zu befürchten: Wenn wir das Brot geteilt haben, werden wir sieben Säcke übrig haben: Was wir voll gegeben haben, wird uns hundertfach zurückgegeben.

Bild: Brotkorb Brot Lecker – Kostenloses Foto auf Pixabay – Pixabay

Please follow and like us:
error
fb-share-icon