Das Rosenkranzgebet in seiner heutigen Form wurde seit dem 15. Jahrhundert vor allem von den Dominikanern und den Jesuiten verbreitet. Das Rosenkranzfest gilt nicht dem […]
Autor: Hubert Grabmann
Montag der 27. Woche im Jahreskreis
Lk 10,25-37: Wer ist mein Nächster?
Samstag, 4. Oktober – Fest des Heiligen Franz von ASSISI
Mt 11,25-30: Du hast diese Dinge den Weisen und Gelehrten verborgen und den Kleinen offenbart.
Freitag der 26. Woche im Kirchenjahr
Lk 10,13-16: Wer mich verachtet, der verachtet den, der mich gesandt hat.
2. Oktober – Gedenktag der Heiligen Schutzengel
Lk 10,1-12: Dein Friede wird auf ihn herabkommen.
1. Oktober – Gedenktag der Hl. Theresia vom Kinde Jesu
Mt 18:1-5 Wenn ihr nicht wie die Kinder werdet, könnt ihr nicht in das Himmelreich kommen
Montag, 29. September – FEST der HEILIGEN Erzengel MICHAEL, GABRIEL UND RAPHAEL
Joh 1,47-51: Ihr werdet den Himmel offen sehen und die Engel Gottes über dem Menschensohn auf- und niedersteigen.
Brief der Teilnehmer der Interkapitularen Versammlung 2025 an alle Mitbrüder
Wir sind „Synode“, weil wir uns auf einem Weg befinden, und wir sind nicht allein: der auferstandene Christus begleitet uns (vgl. Lk 24,15).
Zwischenkapitel – 26. September 2025
Die interkapituläre Versammlung der Comboni-Missionare fand vom 7. bis 26. September im Generalat in Rom statt. Sie endete gestern mit einer Eucharistiefeier unter dem Vorsitz […]
Samstag 27. September – Gedenktag des Hl. Vinzenz von Paul
Lk 9,43-45: Der Menschensohn ist im Begriff, ausgeliefert zu werden. Sie hatten Angst, ihn zu diesem Thema zu befragen.