Der Generalrat der Comboni-Missionare hat am 11. März 2025 gemäß den Bestimmungen der Lebensregel (157.4) Pater Austine Radol Odhiambo zum neuen Generalassistenten gewählt. Er folgt […]
Kategorie: App-news
Gott, ist mehr als gerecht (4. Fastensonntag – Lk 15, 1-32)
Gott ist gerecht – aber er ist noch mehr als gerecht. Er belohnt – aber er gibt mehr als wir erwarten dürften. Er gibt umsonst, […]
Pater Raul Tabaranza: Das Zuhause eines Missionars
Es sind jetzt fast drei Jahre, dass ich in Südafrika in der Berufungspastoral tätig bin. Wenn ich mit Kandidaten persönlich spreche, gibt es immer zwei […]
Taiwan: Eine kleine, aber bedeutende Präsenz
Seit über 27 Jahren teilen die Comboni-Missionare die Freude des Evangeliums mit den katholischen Gemeinden der Erzdiözese Taipeh (Taiwan). Pater Eduardo Revolledo erklärt die Aspekte […]
Früchte bringen (3. Fastensonntag – Lk 13, 1-9)
„Jeder Baum, der keine guten Früchte hervorbringt,wird umgehauen und ins Feuer geworfen.“ (Mt 17, 19; Mt 12, 33) So haben es die Gärtner zurzeit Jesu […]
Tschad: Sudanesische Flüchtlingslager, „wo die Wüste blüht“
Seit einigen Monaten engagiert sich die Caritas des Apostolischen Vikariats Mongo im Nordosten des Tschad in den Lagern der sudanesischen Flüchtlinge, die auf der Flucht […]
Sr. Isabelle Kahamu: Hoffnung schenken
„Ich akzeptiere, ‚unwissend‘ zu sein, um mich belehren zu lassen und das Unbekannte lieben zu lernen“. Isabelle Kahamu, eine Comboni-Schwester, erzählt uns von ihrem Start […]
Zum Tod von Pater Sebastian Hopfgartner
Die Comboni-Missionare nehmen Abschied von Pater Sebastian Hopfgartner, der im Alter von 85 Jahren verstorben ist. Pater Sebastian Hopfgartner wurde am 29. Januar 1940 in […]
Bischof Carlassare: Wir können überall Pilger der Hoffnung sein
Bischof Christian Carlassare von der Diözese Bentiu im Südsudan nennt vier Schlüsselwörter, um sich von überall her am Jubiläumsjahr zu beteiligen. Pilgerschaft ist eine Reise […]
Comboni-Missionare feiern 115 Jahre Präsenz in Uganda
Vor 115 Jahren kamen die ersten Comboni-Missionare in Omach im Nordwesten Ugandas an. Zum Gedenken an diesen historischen Moment – es war der 6. März […]