Ich wuchs in Haro Wato, im Bezirk Uraga, Zone Guji, der in der Region Oromiya (Äthiopien) als erstgeborenes von neun Kindern auf. Während mein Vater […]
Kategorie: App-news
Handschriftliche Briefe von Daniel Comboni über die Anfänge der Mission im Sudan gefunden
Im vergangenen Sommer wurde im Zuge der Nachforschungen über die Freundschaft zwischen Daniel Comboni und Dr. Johannes Chrysostomus Mitterrutzner, Augustinerchorherr von Neustift bei Brixen, die […]
Als Frei-Denker gesandt (10. So. i. J. – Mk 3,20-35)
Wer bist DUdass du es wagstschon als Zwölfjährigerden Weisen und Gelehrtensagen zu wollen:HIER GEHT ES LANG Wer bist DUdass du es wagstdeine Mutter zurechtzuweisen:„Was habe […]
Bruder Manfred Bellinger auf Heimaturlaub
Während seines Heimaturlaubs besuchte Bruder Manfred Bellinger das Missionshaus Ellwangen und berichtete dort für die Mitbrüder und Mitarbeiterinnen über seine Arbeit in der Technischen Schule […]
Erzbischof Schick: Missionarisch Kirche sein
Beim monatlichen Besinnungstag der Comboni-Missionare war Erzbischof emer. Prof Dr. Ludwig Schick zu Gast in Ellwangen. Zu dem Vortrag des früheren Oberhirten der Erzdiösese Bamberg […]
Pater Austine Radol: Rückkehr in die Deutschsprachige Provinz
Etwa acht Monate sind nun vergangen, seit ich in Deutschland angekommen bin. Meine Erfahrungen in diesen Monaten lassen sich in den folgenden Sätzen zusammenfassen: Deutschland […]
Gott begegnen (9. So. i. J. – Mk 2, 23 – 3,6)
Herr, ich bin gekommendir zu begegnendir nahe zu seindir etwas zu bringenvon meinen Freudenmeinen Sorgenmeinen Fragendie mich beschäftigendie mich ausfüllendie mich begleitenhinein in die Nachthinein […]
Nachdenklich (Fronleichnam – Mk14, 12-26)
Du hast uns von etwas Kostbarem kosten lassen. Das Brot, das wir miteinander geteilt haben,ist das Brot deines Lebens für unser Leben.Der Kelch, aus dem […]
Pater Stefano Trevisan aus dem Südsudan im Interview mit Radio Grüne Welle Südtirol
P. Stefano, der zurzeit auf Heimaturlaub in Südtirol ist, erzählt von seinen Erfahrungen im Südsudan
Schwester Elisabeth Tikabi: Eine Zeitschrift, ein Verlagshaus und ein Radiosender
Als ich vor über drei Jahren mein Studium der Sozialen Kommunikation an der Päpstlichen Salesianer-Universität in Rom beendet hatte, wurde ich nach Kinshasa (Demokratische Republik […]