Joh 21,20-25: Dies ist der Jünger, der dies bezeugt und es aufgeschrieben hat, und sein Zeugnis ist wahr.
Kategorie: App-spirituelles
Gebete, Gottesdienste, Predigten, Reflexionen, Liturgie
6. Juni, Gedenktag des Hl. Norbert v. Xanten Freitag der siebten Osterwoche
Joh 21,15-19: Weide meine Lämmer, hüte meine Schafe.
5. Juni, Gedenktag des Hl. Bonifatius
Joh 15,14-16a.18-20: Ich habe euch erwählt und dazu bestimmt, dass ihr Frucht bringt
Mittwoch der siebten Woche der Osterzeit
Joh 17,11-19: Sie sollen eins sein, wie wir es sind.
3. Juni Gedenktag des Hl. Charles Lwanga und seiner Gefährten – Dienstag der siebten Woche der Osterzeit
Joh 17,1-11: Vater, verherrliche deinen Sohn.
Montag der siebten Osterwoche
Joh 16,29-33: Habt Mut: Ich habe die Welt überwunden! Es ist schwierig, den eigenen Glauben zu messen. Es ist schwer zu wissen, ob wir in […]
Die sichtbare Gemeinde (7. So. d. Osterzeit – Joh 17, 20-26)
Eine Wahrheit, eine Lehre, eine Religion braucht keinen eigenen Raum. Sie ist leiblos. Sie wird gehört, gelernt, begriffen. Das ist alles. Aber der menschgewordenen Sohn […]
Samstag der sechsten Woche in der Osterzeit
Joh 16,23b-28 Der Vater selbst liebt euch, weil ihr mich geliebt und weil ihr geglaubt habt
Freitag der sechsten Woche der Osterzeit
Joh 16,20-23: Niemand wird euch die Freude nehmen können.
Was bedeutet die Himmelfahrt im Christentum? (Christi Himmelfahrt – Lk 24, 46-53)
Wird der Ostersonntag als erster Tag mitgezählt, wird Christi Himmelfahrt immer vierzig Tage nach Ostern gefeiert und damit zehn Tage vor Pfingsten. Nachdem Jesus ins Jenseits […]