Meine Eltern gaben mir den Namen Eulàlia, ein Name, der ein ganzes Lebensprogramm beinhaltet. Seit ich klein war, lernte ich, dass er etymologisch aus dem […]
Montag der sechsten Woche im Jahreskreis
Mk 8,11-13: Warum bittet diese Generation um ein Zeichen?
Schon entschieden? (6. So. i. J. – Lk 6, 17-26)
Mein Selig und mein Wehe, was machen sie aus mir? Selig, wenn ich Unrecht nichtdurch Wegschauen legitimiere. Selig, wenn ich es aushalte,der Gerechtigkeit wegen nicht […]
Bischof Christian Carlassare, im Südsudan: „Ein Bischof als Friedensbote“
Mit 44 Jahren wurde er der jüngste Bischof im jüngsten Staat der Welt. Doch kaum ernannt, fielen Schüsse auf Christian Carlassare. Ein Vorgeschmack auf seine […]
Samstag der fünften Woche im Jahreskreis
Mk 8,1-10: Die Leute aßen und wurden satt
KMO: Offener Brief an die Kanzlerkandidatin und -kandidaten bei den Bundestagswahlen
Am 23. Februar ist die Bevölkerung in Deutschland zur Wahl eines neuen Bundestags aufgerufen. Kandidaten aus 29 Parteien bewerben sich um einen Sitz im Parlament […]
Freitag der fünften Woche im Jahreskreis
Mk 7,31-37: Er lässt die Tauben hören und die Stummen sprechen. Jesus macht alles gut, damals und heute. Er lässt die Stummen sprechen und befähigt […]
kontinente E-Paper 2025
Zusammenleben im Orden Vom 23. bis 26. Juni trafen sich die Mitglieder der Deutschsprachigen Provinz (DSP) der Comboni-Missionare im Ellwanger Missionshaus. Neben geistiger Nahrung mit […]
13. Februar – Donnerstag der fünften Woche im Kirchenjahr
Markus 7,24-30: Die kleinen Hunde unter dem Tisch fressen die Brosamen der Kinder.
kontinente – E-Paper 2024
Missionarin auf Zeit: Uganda Was bedeutet es, zum ersten Mal in einem völlig anderen Kulturkreis zu leben und zu arbeiten? Das haben wir Maren Bawidamann […]