Die italienische Provinz der Comboni-Missionare besteht derzeit aus 23 Gemeinschaften: Bari, Brescia, Casavatore, Castel d’Azzano, Castel Volturno, Cordenons, Fano Florenz, Lecce, Limone, Lucca, Milano-Bruzzano, Padua, […]
Schlagwort: Bildung
Tschad: Zuhören, begleiten, erziehen
Seit ich meinen Weg mit den Comboni-Missionsschwestern begonnen habe, sind 22 Jahre vergangen, in denen ich immer außerhalb des Tschads, meines Geburtslandes, gelebt habe. Nach […]
Ägypten: Einheit schaffen in einer gespaltenen Welt
Sr. Sarah Laker, eine Comboni-Missionsschwester aus Uganda, arbeitet als Englischlehrerin an der katholischen Helwan-Mädchenschule südlich von Kairo (Ägypten). Sie teilt ihre Erfahrungen mit uns. Ägypten […]
Kenia: Das Institut für soziale Transformation. Vorbereitung künftiger Unternehmer
Das Institute for Social Transformation (IST) in Nairobi ist führend in der Ausbildung von sozialem Unternehmertum in Afrika. Es wurde von den Comboni-Missionaren innerhalb der […]
Äthiopien: Ein Dach für die Schule
Das apostolische Vikariat von Awasa (Äthiopien) wurde 1979 kanonisch errichtet, obwohl die Comboni-Missionare bereits seit 1964 dort tätig waren. Ein Jahr später folgten die Comboni-Schwestern. […]
Kolumbien: Das Centro Afro – Ein Raum mit offenen Türen
Einer der Schwerpunkte der Missionstätigkeit der Comboni-Missionare in Kolumbien ist die Betreuung und Begleitung junger Afroamerikaner, die in einer Situation leben, in der sie an […]
Pater Moses Samuel Huruwella: Trotzdem…
Nach 13 Jahren Missionstätigkeit in Togo und Ghana habe ich im Juli den ersten Jahrestag in der Pfarrei von Chikowa gefeiert. Die Gemeinde liegt in […]
Südafrika: Überwindung von Ungleichheit und Ausgrenzung
Im Herzen des Mahube Valley, im Mamelodi-Slum nordöstlich von Pretoria (Südafrika) ist eine Gemeinschaft von Comboni-Schwestern zu einem Leuchtturm der Hoffnung und Solidarität geworden. Mamelodi, […]
DR Kongo: Miteinander leben und arbeiten
Schwester Natingar Liée kommt ursprünglich aus dem Tschad. Sie erzählt uns von ihrem Berufungssweg und ihrem Engagement als Lehrerin. Ich wurde in eine christliche Familie […]
Uganda: Schauspieler, die nicht im Rampenlicht stehen wollen
Insgesamt 18 Jahre habe ich in Uganda gearbeitet, immer in der Diözese Lira, im Norden des Landes. Während meiner ersten Zeit, zwischen 1997 und 2009, […]