Als Comboni-Missionsschwestern sind wir aufgerufen, unser Leben mit anderen Völkern und Kulturen zu teilen. Ich gebe zwar zu, dass es mir nicht leicht gefallen ist, […]
Schlagwort: Krankenhaus
DR Kongo: Goma von M23-Rebellen besetzt
(SIR) Seit einigen Tagen halten die von Ruanda unterstützten Rebellen der M23-Bewegung die Stadt Goma in der östlichen Provinz Nord-Kivu in der Demokratischen Republik Kongo […]
Mosambik: Ein Tropfen auf den heißen Stein
Die Comboni-Missionsschwester Sr. María del Amor Puche berichtet von ihrer Arbeit in Balama, das zur Diözese Pemba in der Provinz Cabo Delgado (Mosambik) gehört. Zur […]
DR Kongo: TELEMA – Ein Ort für die Vergessenen
Mythen und Aberglaube sind vielerorts weit verbreitet und stigmatisieren psychische Erkrankungen, die trotz ihrer großen Häufigkeit von vielen öffentlichen Gesundheitssystemen leider nur unzureichend behandelt werden. […]
Sudan: Ausbildung von Freiwilligen für Palliativmedizin
Trotz des seit über einem Jahr andauernden Bürgerkriegs haben die Comboni-Missionare im Sudan vor kurzem die erste Klinik des Landes eingeweiht, die ausschließlich von Krankenschwestern […]
Tschad: Das St. Joseph’s Hospital in Bébédjia
Eine Gemeinschaft von Comboni-Missionsschwestern arbeitet im St. Joseph’s Hospital in Bébédjia (Tschad) und widmet ihr Leben mit Leidenschaft und Freude dem Dienst an den Bedürftigsten. […]
Tschad: Mit wenigen Mitteln viel erreichen
„Das St. Joseph Hospital braucht mindestens fünf Ärzte“, berichtet die Comboni-Missionsschwester Susan Akullo. „Im Moment sind wir drei. Einer arbeitet seit mindestens zehn Jahren ohne […]
Bruder José Eduardo Macedo de Freitas: Nähe und Offenheit gegenüber den Menschen
Bruder José Eduardo Macedo de Freitas ist ein portugiesischer Comboni-Missionar, der als Krankenpfleger im Krankenhaus von Kalongo (Uganda) arbeitet. Er berichtet, wie es zu seiner […]
Uganda: Seligsprechung von Comboni-Missionar Pater Giuseppe Ambrosoli
Ein „barmherziger Samariter“ mit einem unverwechselbaren Lächeln, der im Norden Ugandas eine unauslöschliche Seite des „Evangeliums der Nächstenliebe“ zu schreiben vermochte. Dies ist das Porträt […]
Jordanien: Ein Krankenhaus im Land Moab
Seit 1935 betreiben die Comboni-Missionsschwestern in Karak, in der ärmsten Provinz Jordaniens, ein Krankenhaus für die ärmsten Menschen, insbesondere für Flüchtlinge. Karak ist eine alte […]