Die Mädchenschule von Nacala (Mosambik) wird von den Comboni-Missionsschwestern geleitet und hat etwa 300 Schülerinnen, die meisten davon aus der ethnischen Gruppe der Makua. Etwa […]
Schlagwort: Schule
Mosambik: Ein Tropfen auf den heißen Stein
Die Comboni-Missionsschwester Sr. María del Amor Puche berichtet von ihrer Arbeit in Balama, das zur Diözese Pemba in der Provinz Cabo Delgado (Mosambik) gehört. Zur […]
Pater Francisco Almeida de Medeiros: Eine unromantische Mission
Pater Francisco Alberto Almeida de Medeiros – bekannt als Pater Chico -, ein portugiesischer Comboni-Missionar aus Fenais de Ajuda (Azoren), kehrte vor fast vier Jahren […]
Mosambik: Junge Spanier machen missionarische Erfahrungen
Die Comboni-Laienmissionare Luis und Fayna aus Gran Canaria arbeiten in Mosambik und begleiteten eine Gruppe junger Menschen, die aus ihrer Diözese zu Besuch gekommen waren. […]
Brasilien: „Casa Familiar Rural“ – eine Schule des Widerstands
Die Casa Familiar Rural liegt inmitten einer Mischung aus Land und Wald. Um dorthin zu gelangen, muss man das Arbeiterviertel Jardim de Aulidia durchqueren, eine […]
Äthiopien: Ein Dach für die Schule
Das apostolische Vikariat von Awasa (Äthiopien) wurde 1979 kanonisch errichtet, obwohl die Comboni-Missionare bereits seit 1964 dort tätig waren. Ein Jahr später folgten die Comboni-Schwestern. […]
Pater Moses Samuel Huruwella: Trotzdem…
Nach 13 Jahren Missionstätigkeit in Togo und Ghana habe ich im Juli den ersten Jahrestag in der Pfarrei von Chikowa gefeiert. Die Gemeinde liegt in […]
DR Kongo: Miteinander leben und arbeiten
Schwester Natingar Liée kommt ursprünglich aus dem Tschad. Sie erzählt uns von ihrem Berufungssweg und ihrem Engagement als Lehrerin. Ich wurde in eine christliche Familie […]
Sr. Maria José Carrero: Der Traum von einer menschlichen, geschwisterlichen und würdigen Welt
Die Comboni-Missionsschwester Maria José Carrero erzählt von ihren Erfahrungen im Herzen des ecuadorianischen Dschungels. Die kleine Stadt, in der ich lebe, Santa Maria de Los […]
Italien: Comboni-Missionare bei den Migranten in Castel Volturno
Migranten aufnehmen, ohne auf die Aufenthaltsgenehmigung zu achten, und die Umwelt zu respektieren. Ein Tag, nicht der erste, den die Comboni-Missionare Kampaniens dem Bruder gewidmet […]