Der Comboni-Missionar Pater José Luis Román [auf dem Foto mit einer Gruppe von Jungen in Acornhoek (Südafrika)] lebte bis vor einigen Monaten in der Gemeinschaft […]
Autor: admin
Pater Pierpaolo Monella: Wenn die Entscheidung für das Gute ein Irrtum ist
Diese Geschichte zeigt, wie jemand eine tiefgreifende menschliche Veränderung aufgrund von Umständen durchmachen kann, die ein normaler Mensch niemals wählen würde, um voranzukommen. Als ich […]
Gib mir ein menschliches Herz (Aschermittwoch – Mt 6, 1-6, 16-18)
O Herr, nimm dieses Herz von Steinund gib mir ein menschliches Herz:ein Herz, dich zu lieben und zu verehren,ein Herz, in dir mich zu freuen,dich […]
Peru: Comboni-Missionare übergeben die Pfarrei von Palca an den Klerus der Diözese Tarma
In einer bewegenden Zeremonie voller Dankbarkeit und emotionaler Erinnerungen haben sich die Comboni-Missionare über sechzig Jahren ihres Einsatzes und Dienstes von der Diözese Tarma verabschiedet. […]
Kann ein Blinder einen Blinden führen? (8. So. i. J. – Lk 6, 39-45)
Gottes Wort zeigt die RichtungGottes Kraft stärkt in schwachen ZeitenGottes Freiheit löst die Fesseln des IchsGottes Klarheit bewahrt vor HeucheleiGottes Weisheit führt die rechten WegeGottes […]
Kurznachrichten aus Ägypten, dem Libanon und dem Sudan
Kairo (Ägypten) Das Hochfest der Heiligen Bakhita wurde am Freitag, den 7. Februar, im Zentrum „Arbaa wNus“ in Nasr City (Kairo) gefeiert. Bischof Claudio Lurati, […]
Pater Luigi Fernando Codianni zum Generaloberen der Comboni-Missionare gewählt
Am vergangenen Freitag wurde Pater Luigi Fernando Codianni, 60, ehemaliger Generalrat in Rom, zum Generaloberen der Comboni-Missionare vom Herzen Jesu gewählt. Pater Luigi ist italienischer […]
Bruder Mario Castro: Offen und geduldig sein
Der Comboni-Missionar Bruder Mario Castro wuchs in einer Familie auf, in der Bildung und harte Arbeit einen hohen Stellenwert hatten. Im Laufe der Zeit fühlte […]
Hass kann den Hass nicht vertreiben (7. So. i. J. – Lk 6, 27-38)
Die größte Schwäche der Gewalt liegt darin, dass sie gerade das erzeugt, was sie vernichten will. Statt das Böse zu verringern, vermehrt sie es.Durch Gewalt […]
Pater Moses Otii: Unbändige Hoffnung
P. Moses Otii (44, im Bild oben rechts) stammt aus Uganda, hat in Innsbruck Theologie studiert und war zehn Jahre lang Pfarrer der Pfarrei „Unsere […]