Dieses Jahr werde ich das Weihnachtsfest mit der christlichen Gemeinschaft von Thiet feiern. Die Gründung dieser Gemeinde geht auf das Jahr 1934 zurück, nachdem Missionare […]
Kategorie: App-news
Pater David Domingues: Erinnerung an 25 wertvolle Jahre
Der portugiesische Comboni-Missionar Pater David Domingues wurde im Jahr 2022 in den Generalrat der Kongregation gewählt. Zuvor war er fast zwanzig Jahr auf den Philippinen […]
Schwester Salome Wangari: Novizenmeisterin in Namugongo (Uganda)
„Ich gestalte diesen Dienst, indem ich versuche, die Schönheit und Freude der Mission zu bezeugen und mit diesen jungen Frauen zu teilen, die als Missionarinnen […]
Einfach und bequem (Christkönigsonntag – Mt 25, 31-46)
Es ist einfach zu beten: Gib, dass es allen Menschen gut geht!Und: Gib den Armen Brot!Es fällt leicht zu flehen:Gib, dass es nie mehr Krieg […]
Bruder Eduard Nagler: Bruder-Missionar – nicht nur in Afrika
Als neuntes Kind von elf Geschwistern, von denen zwei bereits im Kindesalter starben, ist Bruder Eduard Nagler im Jahr 1936 in Lüsen bei Brixen auf […]
Pater Yousif William Idris: Lasst uns weiterhin für den Frieden im Sudan beten
In Khartum und Omdurman, den beiden großen sudanesischen Nachbarstädten, die durch den Nil getrennt sind, ist die Präsenz der Comboni-Familie auf einen einzigen Missionar reduziert, […]
Äthiopien: Ein Dach für die Schule
Das apostolische Vikariat von Awasa (Äthiopien) wurde 1979 kanonisch errichtet, obwohl die Comboni-Missionare bereits seit 1964 dort tätig waren. Ein Jahr später folgten die Comboni-Schwestern. […]
Beten ohne Unterlass (33. So. i. J. – Mt 25, 14-30)
Zum Vater Lucius in Enna kamen einige Mönche, die sich Männer des Gebets nannten, und der Vater fragte sie: „Welche Art von Handarbeit macht ihr?“ […]
Welttag der Armen am 33. Sonntag im Jahreskreis
„Wende dein Angesicht von keinem Armen ab“ (Tob 4,7) – Unter diesem Titel veröffentlichte Papst Franziskus eine Botschaft anlässlich des Welttags der Armen. Dieser Text aus dem alttestamentlichen Buch Tobit hilft, das Wesen unseres Zeugnisses als Christen zu begreifen.
Pater Hans Maneschg: Eindrücke von einem Besuch in Südafrika
Auf Einladung von P. John Baptist Keraryo Opargiw, dem Provinzoberen der Comboni-Missionare in Südafrika, nahmen Pater Hans Maneschg und Bruder Peter Niederbrunner an der Eröffnung […]