Zum Inhalt springen
Hauptseite

Hauptseite

  • Publikationen
    • geistliches
    • Weisheitsgeschichten
    • Allgemeines
Hauptseite

Werde, der du sein kannst – 24. Sonntag im Jahreskreis (Mk 8,27-35)

  • App-spirituelles
9. September 202125. April 2022 Hubert Grabmann Keine Kommentare

Bei einem Psychologen habe ich einmal gelesen, dass wir uns oft Schaden zufügen, weil wir unsere Fähigkeiten nicht nutzen und an alten inneren Bildern und […]

Wo ist „Mission“ heute nötig? – Ein Webinar mit einem Comboni-Missionar

Wo ist „Mission“ heute nötig? – Ein Webinar mit einem Comboni-Missionar

  • App-news
8. September 20218. September 2021 admin

Am 20. Jahrestag des Terroranschlags auf die Zwillingstürme in New York wird der Comboni-Missionar und Journalist Pater Giulio Albanese, MCCJ, in dem von den Europäischen Comboni-Laienmissionaren geförderten Webinar „Wirtschaft, Land der Mission“ über das Thema der zivilen Wirtschaft sprechen.

Geschwisterliches Miteinander der Religionen in Ägypten

Geschwisterliches Miteinander der Religionen in Ägypten

  • App-news
  • Startseite
  • Weltweit
7. September 20218. September 2021 comboni-missionare

Vergangenen August wurde ich zum Apostolischen Vikar der Römisch-Katholischen Kirche in Ägypten ernannt. Es ist eine Gemeinschaft, die auf einer zweihundertjährigen historischen Präsenz von Europäern […]

Der Club von Bruder Michele Sergi

Der Club von Bruder Michele Sergi

  • App-news
  • Startseite
6. September 20218. September 2021 comboni-missionare

Vierzig Jahre Missionsleben in Khartum (Sudan). Seine Arbeit für die Jugend. Sein Club. Leben nahe bei den Menschen. Bruder Michele Sergi wurde am 20. April […]

1. September: Weltgebetstag für die Schöpfung.

1. September: Weltgebetstag für die Schöpfung.

  • App-news
1. September 20211. September 2021 admin Keine Kommentare

Heute am 1. September begehen wir den Weltgebetstag für die Schöpfung, den Papst Franziskus erstmals 2015 ins Leben gerufen hat. Er eröffnet einen Monat, vom 1. September bis 4. Oktober, in dem zu Aktionen, Gebeten und Initiativen, für die Sorge um „das gemeinsame Haus“ eingeladen wird.

Saubere Energie aus Sonne und Wind für Afrika

Saubere Energie aus Sonne und Wind für Afrika

  • App-news
1. September 20211. September 2021 comboni-missionare

Ein Ausblick nach Afrika, der Hoffnung macht. Der afrikanische Kontinent hat ein grosses Potential, seinen Teil für eine nachhaltige Energiegewinnung beizutragen. Derzeit erleben wir die […]

Mission der Versöhnung im Südsudan

Mission der Versöhnung im Südsudan

  • App-news
30. August 20212. September 2021 admin Keine Kommentare

Auch zehn Jahre nach der Unabhängigkeitserklärung leidet der Südsudan noch immer unter dem Drama des Bürgerkriegs. Die Versöhnung zwischen den verschiedenen ethnischen Gruppen ist zu […]

Mündliche Literatur: Der Honigvogel und die drei Kürbisse

Mündliche Literatur: Der Honigvogel und die drei Kürbisse

  • App-Weisheit
28. August 202125. April 2022 Hubert Grabmann Keine Kommentare

Eines Tages bat ein Gott Mayimba, den Honigvogel, um ein Treffen mit ihm. Der Gott gab Mayimba drei Kürbisse, die alle versiegelt waren, und folgende […]

Erziehung und Bildung im ländlichen Kongo

Erziehung und Bildung im ländlichen Kongo

  • App-news
  • Startseite
  • Weltweit
26. August 202127. August 2021 comboni-missionare

Sr. Bernadette Idey, eine kongolesische Comboni-Schwester, spricht über ihre Arbeit als Gymnasialdirektorin und Lehrerin. Meine missionarische Berufung führte mich in den Nahen Osten, nach Sambia, […]

22. Sonntag – Was unser Herz offenbart. Mk 7,1-8;14-15;21-23

22. Sonntag – Was unser Herz offenbart. Mk 7,1-8;14-15;21-23

  • App-spirituelles
24. August 202125. April 2022 Hubert Grabmann Keine Kommentare

Am Herzen eines Menschen ruhen zu dürfen, beschreibt einen Zustand der emotionalen Nähe und Intimität. Auch schätzen wir Menschen, die „das Herz am richtigen Fleck“ […]

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 181 182 183 184 185 … 191 Nächste Beiträge»

Recent Posts

  • Tschad: Das „Zelt Abrahams“ für den interreligiösen Dialog
  • Freitag der dritten Woche in der Osterzeit
  • Donnerstag der dritten Osterwoche
  • Das Konklave mit Blick auf die Geschichte: Afrika und seine drei Päpste in der christlichen Antike
  • Mittwoch der dritten Woche in der Osterzeit
  • aktuelle Aktion
  • App-news
  • App-Season
  • App-spirituelles
  • App-Weisheit
  • Comboni-Laienmissionare (CLM)
  • Comboni-Missionsschwestern
  • Deutschland
  • DSP
  • Generalkapitel 2022
  • Generalkapitel-2
  • kontinente
  • MaZ
  • Nigrizia
  • Publikationen
  • Startseite
  • Uncategorized
  • Weltweit

Archives

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021

Comboni-Missionare vom Herzen Jesu, 

Körperschaft des öffentlichen Rechts, 

Deutschsprachige Provinz

 

Anschrift: Scharrerstraße 32, 90478 Nürnberg

Telefon: 0911 940577-200

E-Mail: nuernberg@comboni.de

Internet: www.comboni.de

 

Umsatzsteuer-ID-Nummer: DE 196 980 476

 

Vertreter der Körperschaft und verantwortlich für den Inhalt der Website:

Pater Hubert Grabmann, Scharrerstraße 32, 90478 Nürnberg

 

Verantwortlicher gemäß § 18 Abs. 2 MStV  / Medien und Öffentlichkeitsarbeit:  

Pater Anton Schneider, Rotenbacher Straße 8, 73479 Ellwangen, E-Mail: medien@comboni.de

 

Medien- und Öffentlichkeitsarbeit, Ansprechpartnerin für die Website:

Andrea Fuchs, Rotenbacher Str. 8, 73479 Ellwangen,

E-Mail: andrea.fuchs@comboni.de

 

Rechtliche Hinweise:

 Die Informationen auf unseren Webseiten werden ständig überprüft. Die Comboni-Missionare haften aber nicht für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen.

 

Unser Angebot enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

 

Der Inhalt dieser Website ist urheberrechtlich geschützt. Die Vervielfältigung von Informationen oder Daten, insbesondere die Verwendung von Texten, Textteilen oder Bildmaterial, bedarf der vorherigen Zustimmung der Comboni-Missionare vom Herzen Jesu KöR.