Die Bedeutung der Fastenzeit lässt sich anhand der beiden Elemente Asche und Wasser erklären. Die Fastenzeit beginnt mit Asche auf dem Kopf und endet mit […]
Schlagwort: Ostern
Bleib bei uns (Ostermontag – Lk 24, 13-35)
Herr, bleib bei uns und allen Menschen.Bleib bei uns, wenn es Abend wird,wenn Trauer und enttäuschte Hoffnungenunser Herz verdunkeln. Herr, bleib bei uns und bei […]
Auferstehen (Ostersonntag – Joh 20, 1-9)
Auferstehen aus der Armut der Habgierzum Reichtum des Teilens. Auferstehen aus der Kälte der Einsamkeitzur Wärme der Gemeinschaft. Auferstehen aus dem Krieg der Zerstörungzum Frieden […]
Pfingsten – Gottes Geist liebt die Vielfalt
„Fünfzig Tage“ nach dem Osterfest geschah es.Und seit zwei Jahrtausenden geschieht es: Pfingsten.Die Kirche feiert ihren Ursprung und ihr Ziel zugleich. Unvorstellbar muss es zu […]
Christi Himmelfahrt – eine Dimension des Ostergeheimnisses
Vierzig Tage nach Ostern feiert die Kirche das Fest Christi Himmelfahrt. Gefeiert wird da nicht ein von Ostern zeitlich getrenntes Ereignis, sondern eine Dimension des […]
Ostermontag – Mit Jesus auf dem Weg sein
Mit Jesus auf dem Weg sein,die dunkle Stadt hinter dir lassenund auf sein Wort hören. Mit Jesus auf dem Weg sein,das Licht sehen, das von […]
Ostersonntag – Auferstehung
Tag der Auferstehung! Lasst uns erstrahlenin festlicher Freudeund uns gegenseitig umarmen. Lasst uns selbstdiejenigen Brüder nennen,welche uns hassen. Lasst uns vergebenwegen der Auferstehungund also rufen: […]