1 Sam 18, 6-9; 19, 1-7 / Mk 3, 7-12 Vom Boot aus in jener Zeit zogen sich Jesus und seine Jünger ans Meer zurück, […]
Autor: Hubert Grabmann
Der Hase und das Warzenschwein
Der Hase war voller Freude, als eines Morgens die Sonne über den Hügeln aufging, und er stolperte den Weg entlang, um Kürbisse von seinem Land […]
Mittwoch 19. Januar 2022 – Gelähmte Herzen
Mk 3,1-6: Ist es am Sabbat erlaubt, ein Leben zu retten oder es zu töten? Zu jener Zeit betrat Jesus erneut die Synagoge. Es gab […]
Dienstag 18. Januar: Skandal
Mk 2,23-28: Der Sabbat ist für den Menschen gemacht und nicht der Mensch für den Sabbat! Es ist nicht erlaubt, es ist verboten, es ist […]
Gebetswoche für die Einheit der Christen 2022
Die Gebetswoche für die Einheit der Christen wird weltweit jedes Jahr vom 18. bis 25. Januar oder zwischen Christi Himmelfahrt und Pfingsten gefeiert.
Montag 17. Januar – „Der Bräutigam ist bei uns“
Gedenktag des Hl. Antonius von Ägypten Antonius der Große, geb. um das Jahr 251 in Kome, heute Kaman bei Heraclea in Mittelägypten, war ein Sohn […]
Gedanken zu den Evangelien der Ersten Woche im Jahreskreis
Montag der ersten Woche im Jahreskreis Mk 1,14-20: Tut Buße und glaubt an das Evangelium. Jesus braucht Mitarbeiter, um das Evangelium zu verkünden. Er sucht […]
Die Schildkröte und der Feldhase
Schildkröte und Hase unterhielten sich, als die Schildkröte erklärte: „Ich wette, ich kann dich in einem Rennen schlagen.“ Hase war für eine Minute verblüfft. Er […]
Der Brunnen
Vor langer Zeit gab es vier Familien, die in einem kleinen Dorf in Somalia lebten. Die erste Familie stritt sich die ganze Zeit, die zweite […]
Das Wunder im leeren Stall
Als den Hirten in jener geheimnisvollen Nacht die Engel erschienen und die Botschaft von der Geburt des Messias verkündeten, da wandte er sich ab und […]