Die Provinzoberen und die Delegierten der Comboni-Provinzen, die an der interkapitulären Versammlung vom 8. bis 27. September in Rom teilnehmen, haben am Dienstagnachmittag und den […]
Autor: Hubert Grabmann
22. September, Montag der 25. Woche im Jahreskreis
Lk 8,16-18: Man stellt das Licht auf den Leuchter, damit alle, die eintreten, es leuchten sehen
20. September, Samstag der 24. Woche im Jahreskreis
Lk 8,4-15: Die Samen, die auf guten Boden fallen, sind diejenigen, die das Wort bewahren und mit Ausdauer Frucht bringen.
Freitag der 24. Woche im Kirchenjahr
Lk 8,1-3 Einige Frauen begleiteten Jesus und die Zwölf und unterstützten sie mit dem, was sie besaßen Es handelt sich um eine kleine lukanische Einlage. […]
Donnerstag der 24. Woche im Kirchenjahr
Lk 7,36-50: Ihre vielen Sünden sind vergeben, denn sie hat viel geliebt. Jesus will die Sünderin und Simon den Pharisäer retten. Beide. Beide bieten sich […]
17. September, Gedenktag der Hl. Hildegard v. Bingen
Hildegard wurde 1098 in Bermersheim (nördlich Alzey) geboren. Sie war das zehnte Kind des Edelfreien Hildebert und seiner Gattin Mechtild. Das Mädchen war schwächlich, aber […]
Zwischenkapitel 15 und 16. September
Die wirtschaftliche Situation des Instituts und der Comboni-Zirkumskriptionen stand von Montagmorgen bis zum Mittagessen am Dienstag im Mittelpunkt der Beratungen. Die Eucharistiefeier am Morgen wurde […]
Zwischenkapitel – 12. und 13. September
Der Freitag, 12. September, war der Vorstellung des Ausbildungssektors gewidmet.
16. September, Gedenktag der Heiligen Kornelius und Cyprian
Mehr als ein Jahr nach dem Märtyrertod des Papstes Fabian wurde der Priester KORNELIUS zu seinem Nachfolger gewählt (251). Damals gab die Frage, ob man die in […]
15. September – Gedächtnis der Schmerzen Mariens
Joh 19,25-27: Siehe, dein Sohn! Siehe, deine Mutter!