Ende 2020 veröffentlichte Papst Franziskus seine dritte Enzyklika „Fratelli tutti” über Brüderlichkeit und soziale Freundschaft. Diese Sozialenzyklika fordert uns als Comboni-Missionare heraus und regt uns […]
Kategorie: App-news
Pater Robert Ochola: Ein neuer Einsatz in Uganda
Pater Robert Ochola wurde in der Deutschsprachigen Provinz der Comboni-Missionare ausgebildet und studierte von 2001 bis 2006 in Innsbruck Theologie. Am 13. Februar 2022 wurde […]
Botschaft von Papst Franziskus zur Fastenzeit 2022
»Lasst uns nicht müde werden, das Gute zu tun; denn wenn wir darin nicht nachlassen,werden wir ernten, sobald die Zeit dafür gekommen ist.Deshalb lasst uns, […]
Comboni-Missionsschwestern in Sri Lanka
Die Comboni-Schwestern sind neu in Sri Lanka, wo die Katholiken etwa sechs Prozent der Gesamtbevölkerung ausmachen, und haben sich der Bildung verschrieben. Außerdem kümmern sich […]
Die Schriften Combonis – ein unbezahlbarer Schatz
Pater Renzo Carraro ist ein italienischer Comboni-Missionar, der in Manila (Philippinen) tätig ist. Er hat mehrere Reflexionen über die Schriften des heiligen Daniel Comboni verfasst, […]
Wer nicht lieben will, wird hassen (7. So. i. J., Lk 6, 27–38)
Der Titel mag zunächst befremden, doch er scheint mir auf die Sinnspitze der Bergpredigt zu zielen. Was das steht, kann auf den ersten Blick wie […]
Berufung als „Pilgerweg“
Im Alter von sieben Jahren trifft er Johannes Paul II, der sein Land besucht. In dem Jungen reift der Gedanke, Priester zu werden, und er […]
Erfahrungen teilen – Angebote für Gemeinden oder Gruppen
Ein Missionar fällt nicht vom Himmel Die Weitergabe des Glaubens hat in den vergangenen Jahren in unserer Gesellschaft nicht mehr so richtig stattgefunden und wir […]
Selig seid ihr (6. So. i. J., Lk 6, 17.20–26)
Selig seid ihr, wenn ihr einfach lebt,selig seid ihr, wenn ihr Lasten tragt.Selig seid ihr, wenn ihr lieben lernt,selig seid ihr, wenn ihr Güte wagt.Selig […]
Wie eine große Familie
Pater Davide De Guidi, ein Comboni-Missionar, betreut Hunderte von Männern, Frauen und Kindern, die der Gewalt entkommen wollen, die seit Jahren in Cabo Delgado herrscht. […]