Die Weihnachtsspende des Möbelhauses Frauendorfer geht in diesem Jahr bereits zum zweiten Mal an das St.-Kizito-Hospital in Matany im Nordosten Ugandas. Den symbolischen Scheck über […]
Autor: admin
In der Wüste einen Weg bereiten (2. Advent – Mk 1, 1-8)
In der Wüste unseres WohlstandesIn der Wüste unserer GleichgültigkeitIn der Wüste unserer GeschäftigkeitDem Herrn einen Weg bereiten In der Zeit der IchsuchtIn der Zeit des […]
Zum Tod von Bruder Erich Stöferle
Die Comboni-Missionare nehmen Abschied von Bruder Erich Stöferle, der am 30. November in Silverton (Südafrika) verstorben ist. Bruder Erich Stöferle wurde am 3. August 1947 […]
Italien: Krippenausstellung im Afrika-Museum von Verona
Eine Kollektion, die im Laufe der Zeit gewachsen ist, Jahr für Jahr, Mission für Mission. So ist die Sammlung afrikanischer Gegenstände im Museum der Comboni-Missionare […]
Werden wir die Zeit nützen? (1. Advent – Mk 13, 24,37)
Wieder ist die Zeit da,die Advent heißt. Ein Kirchenjahr fängt neu anund wir sollen uns erinnern lassenan die Ankunft des Messias.Wir sollen uns erinnern lassenan […]
Bischof Christian Carlassare im Südsudan: An Weihnachten 2023 wird eine christliche Gemeinschaft wiedergeboren
Dieses Jahr werde ich das Weihnachtsfest mit der christlichen Gemeinschaft von Thiet feiern. Die Gründung dieser Gemeinde geht auf das Jahr 1934 zurück, nachdem Missionare […]
Pater David Domingues: Erinnerung an 25 wertvolle Jahre
Der portugiesische Comboni-Missionar Pater David Domingues wurde im Jahr 2022 in den Generalrat der Kongregation gewählt. Zuvor war er fast zwanzig Jahr auf den Philippinen […]
Schwester Salome Wangari: Novizenmeisterin in Namugongo (Uganda)
„Ich gestalte diesen Dienst, indem ich versuche, die Schönheit und Freude der Mission zu bezeugen und mit diesen jungen Frauen zu teilen, die als Missionarinnen […]
Einfach und bequem (Christkönigsonntag – Mt 25, 31-46)
Es ist einfach zu beten: Gib, dass es allen Menschen gut geht!Und: Gib den Armen Brot!Es fällt leicht zu flehen:Gib, dass es nie mehr Krieg […]
Bruder Eduard Nagler: Bruder-Missionar – nicht nur in Afrika
Als neuntes Kind von elf Geschwistern, von denen zwei bereits im Kindesalter starben, ist Bruder Eduard Nagler im Jahr 1936 in Lüsen bei Brixen auf […]