Das gelebte Kreuz enthält eine Botschaft. Das Kreuz ist das Zeichen all dessen,was unser Leben durchkreuzt,was in Verlassenheit, Leiden und Tod gipfelt.Es ist nicht der […]
Kategorie: App-news
Gründonnerstag – Das Dunkel will nicht weichen
Die Stunden der Nachtziehen endlos dahin Das Dunkelwill nicht weichendas Grauen will nicht enden Es wächst die Angstund lässt mich erstarren Einsam und verlassenhilflos und […]
Die Suche nach dem Sinn des Lebens
Den Sinn des Lebens zu suchen bedeutet, die Berufung nicht nur daran zu erkennen, was wir sind, sondern auch daran, was wir sein wollen. Nur […]
Palmsonntag – Predigt eines Esels
Ihr habt recht. Ich bin nur ein Esel. Einer meiner Vorfahren hat den Messias getragen. Anfangs hat er das nicht begriffen, damals, als die beiden […]
Anaphora, das Kloster der Begegnung
Die Situation der Christen in Ägypten ist die einer vielfältigen Minderheit. Es gelingt ihnen nicht immer, als Brüder und Schwestern zu leben. Dennoch ist die […]
Freuden und Kämpfe teilen
Bruder Paolo Rizzetto wurde zum Missionsdienst als Comboni-Bruder im Südsudan berufen und arbeitete in der Gesundheitsförderung, zunächst als Mitglied des Lehrkörpers in einer Schule für […]
MISEROR-Fastenaktion 2022 (5. Fastensonntag)
Fasten heißt Fragen: Woraus lebe ich? Wofür setzen wir uns ein? Was können wir teilen? In der Fastenaktion finden wir Antworten und handeln gemeinsam. Gegen […]
Comboni-Missionar Christian Carlassare in Rumbek zum Bischof geweiht
Am 25. März 2022, dem Fest von Maria Verkündigung, ist Pater Christian Carlassare durch den emeritierten Kardinal von Karthum, Zubeir Wako, zum Bischof der Diözese […]
Von der Hebamme zum Comboni-Missionsschwester
Sr. Anita, die einzige philippinische Comboni-Missionsschwester, erzählt von einigen wichtigen Momenten ihrer Berufung. Mein Name ist Sr. Anita C. Concepcion aus Binmaley, Pangasinan. Ich bin […]
Heimkommen (4. Fastensonntag, Lk 15, 1-32)
Heimkommen in deine Arme.Sie sind weit und bergend wie das Himmelszelt– ich wusste nicht,dass du mich trotz meines unstillbaren Welthungerszärtlich umfassen würdest. Heimkommen und in […]