Mt 9,1-8: Sie gaben Gott die Ehre, der den Menschen solche Macht gegeben hatte. Die Sünde bringt uns in eine totale Lähmung. Sie hindert uns […]
Kategorie: App-spirituelles
Gebete, Gottesdienste, Predigten, Reflexionen, Liturgie
29. Juni, Hochfest der Heiligen Petrus und Paulus
Heute feiert die Kirche Petrus und Paulus, die beiden Säulen, die die Gemeinschaft von Rom groß gemacht haben. Zwei Jünger, die, jeder auf seine Weise, […]
28. Juni, Heiliger Irenäus
Irenäus, Schüler des heiligen Polykarp und über ihn des Apostels Johannes, ist eine Figur von herausragender Bedeutung für die Geschichte der Kirche. Der gebürtige Asiate, […]
27. Juni, Montag der 13. Woche im Jahreskreis
Mt 8,18-22: Folge mir nach. Um mit dem Herrn Jesus ans andere Ufer zu gelangen, müssen wir den Mut haben, vor der Vision eines Glaubens […]
Ausgepowert (13. So. i. J. – Lk 9, 51-62)
Jesus Christus sagte, er sei noch nie bei einem Fußballmatch gewesen. Also nahmen meine Freunde und ich ihn zu einem Spiel mit. Es war eine […]
25. Juni (Gedächtnis) Unbeflecktes Herz der seligen Jungfrau Maria
2,41-51: Dein Vater und ich haben dich in der Angst gesucht. Es ist das Herz einer Mutter, das Herz Marias; ein Herz, das seinen Sohn […]
24. Juni, Hochfest des Herzens Jesu
Lk 15,3-7: Freut euch mit mir, denn ich habe mein Schaf gefunden, das verloren war. Es ist ein Fest, das seinen Ursprung in der Frömmigkeit […]
Bruder Giosuè Dei Cas: Ein Leproser unter Leprakranken
„Ich glaube, ich bin der einzige im ganzen Institut, der nicht an die Arbeit von morgen denken muss! Meine Tage verbringe ich in der Gesellschaft […]
23. Juni, Donnerstag der 12. Woche und Solemnität der Geburt von Johannes dem Täufer
Lk 1,57-66.80: Johannes ist sein Name. Heute feiert die Kirche die Geburt von Johannes dem Täufer, dem einzigen Heiligen, den wir zusammen mit Maria, deren […]
22. Juni, Mittwoch der 12. Woche (John Fisher, Bischof von Rochester (1535), und Thomas Morus, Lordkanzler, Märtyrer (1535))
Beide starben unter König Heinrich VIII. von England als Märtyrer des Gewissens, das sich vor keiner menschlichen Anmaßung beugt. JOHN FISHER, geboren um 1469, war Professor […]