Das Wunder der Vermehrung der Brote und Fische erwies sich als echter Fehlschlag. Das Wunder, das den Anfang vom Ende Jesu markiert, das seinen Optimismus […]
Kategorie: App-spirituelles
Gebete, Gottesdienste, Predigten, Reflexionen, Liturgie
29. April – Heilige Katharina von Siena (Festtag)
Katharina von Siena, die Schutzpatronin Italiens und Europas, wacht heute über uns und betet für uns. Sie lädt uns ein, die Ärmel hochzukrempeln, mit der […]
28. April, Donnerstag der zweiten Osterwoche
Jesus erklärt einem verwirrten Nikodemus den Kern seiner Botschaft: Er ist gekommen, um vom Vater Zeugnis abzulegen, weil er und Gott eins sind. Jesus will […]
27. April, Mittwoch der zweiten Osterwoche
Gott hat die Welt so sehr geliebt, dass er seinen Sohn sandte, um die Welt zu retten. Diese Aussage Jesu, die von einem zögernden Nikodemus, […]
26. April, Dienstag der zweiten Osterwoche
Nikodemus, ein älterer Mann, möchte neu anfangen, neu geboren werden. Dazu sucht er den Rat von Jesus, der ihn auffordert, wiedergeboren zu werden, aber von […]
25. April, Montag der zweiten Osterwoche – Christ-Sein: Gabe und Aufgabe – ein Leben lang
Der gestrige „Weiße Sonntag“ erinnert an das weiße Taufkleid, das Zeichen der Reinheit, der „weißen Weste“ eines Neu-Getauften. Durch die Taufe ist ihm die Erbschuld […]
Bleib unter uns (2. So. d. Osterzeit; Joh 20, 19-31)
Welch ein Gott bist du!Tot warst du in unseren Augen.Mitten unter uns bist du, Bruder. Wir danken dir.Hüte unsere Freude, bewahre unsere Hoffnung.Bleib unter uns, […]
23. April, Samstag in der Osteroktav – Geht hin in alle Welt und verkündet das Evangelium
Das Markusevangelium hatte zu abrupt geendet, mit den Frauen, die am Tag der Auferstehung in Angst flohen und niemandem etwas sagten. Aus diesem Grund sah […]
22. April, Freitag der Osteroktav – Jesus kam und nahm das Brot und gab es ihnen, und auch die Fische
Petrus ist der letzte der Jünger, der sich bekehrt. Zu groß ist der Schmerz in seinem Herzen, zu erfolglos ist sein Weg. Die Tatsache, Jesus […]
21. April, Donnerstag in der Osteroktav-So steht es geschrieben: Christus wird leiden und am dritten Tag auferstehen von den Toten.
Die Emmausjünger sprechen von dem Auferstandenen, und der Auferstandene erscheint! Wenn wir Jesus mit Überzeugung verkünden, wenn wir den Menschen um uns herum von ihm […]
