Es war einmal ein guter und gerechter König, der ging oft in Verkleidung und unerkannt durch die Straßen seines Landes, um zu erfahren, wie es […]
Geld regiert die Welt(kirchen) Mk 12,38-44
Diese Aussage stimmt nicht nur für heute, sondern schon vor 2000 Jahren waren die religiösen Traditionen im Judentum nicht frei von Geldgeschäften und prägten die […]
Der Hase der Elefant und die hartarbeitenden Tiere – Erzählung aus Sambia
Eines Tages fühlte sich der Hase hungrig und ging auf Nahrungssuche. Nun war der Hase, obwohl er voller Unfug war, auch sehr faul, und wann […]
„Día de los Muertos“ – Allerheiligen in Mexiko
In unserem Kulturbereich begehen wir jedes Jahr am 1. November Allerheiligen mit Gräberbesuchen auf dem Friedhof. Die Menschen in Mexiko feiern dagegen mit farbenfrohen Prozessionen […]
Ökumene (31. So. i. J., Mk12, 28b-34) – Reformationstag
Am 31. Oktober erinnern Protestanten in aller Welt an den Beginn der Reformation durch die Veröffentlichung der 95 Thesen von Martin Luther. Mit seiner Kritik […]
Zum Tod von Pater Bernhard Riegel
Um das Wesen und die Arbeit von Pater Bernhard Riegel mit einem Wort auszudrücken, fallen mir die Worte authentisch und glaubwürdig ein. Pater Bernhard war […]
Tauziehen
Der Hase war sowohl auf den Elefanten als auch auf das Nilpferd wütend, denn sie lebten auf der gleichen Insel wie er und kommandierten ihn […]
Missio Projekt – Gottesdienst bei Combonis in Milland
Am Freitag, 29. Oktober startet ein neues Missio-Projekt. Monatlich und zwar jeweils am letzten Freitag im Monat wird um 17.00 Uhr (MEZ) ein Missio-Gottesdienst über […]
Die Comboni-Mission in Asien
Mission geschieht nie zufällig, und sie wächst auch nicht einfach als Frucht einer sorgfältigen Planung, denn wir glauben, dass die Mission nicht uns gehört, sondern […]
Eine Pfarrei mit 120 Gemeinden
Pater Fabrice Agbetiafa aus Togo berichtet von seinen Erfahrungen mit den Q’eqchi, einem indigenen Volk in der Region Petel im Norden Guatemalas. Nachdem ich 2014 […]