Es war einmal ein guter und gerechter König, der ging oft in Verkleidung und unerkannt durch die Straßen seines Landes, um zu erfahren, wie es […]
Autor: Hubert Grabmann
Geld regiert die Welt(kirchen) Mk 12,38-44
Diese Aussage stimmt nicht nur für heute, sondern schon vor 2000 Jahren waren die religiösen Traditionen im Judentum nicht frei von Geldgeschäften und prägten die […]
Der Hase der Elefant und die hartarbeitenden Tiere – Erzählung aus Sambia
Eines Tages fühlte sich der Hase hungrig und ging auf Nahrungssuche. Nun war der Hase, obwohl er voller Unfug war, auch sehr faul, und wann […]
Tauziehen
Der Hase war sowohl auf den Elefanten als auch auf das Nilpferd wütend, denn sie lebten auf der gleichen Insel wie er und kommandierten ihn […]
Missio Projekt – Gottesdienst bei Combonis in Milland
Am Freitag, 29. Oktober startet ein neues Missio-Projekt. Monatlich und zwar jeweils am letzten Freitag im Monat wird um 17.00 Uhr (MEZ) ein Missio-Gottesdienst über […]
Der Hase, der Löwe und das Eichhörnchen – Märchen aus Burkina Faso
Eines Tages ging der Hase in den Busch, um nach wilden Früchten zu suchen. Als er die Stelle erreichte, die erAls er den Ort erreichte, […]
Gekommen, um zu dienen (29. So. i. J., Mk10, 35-45)
Lass mich innewerden,dass du da bist, dass du Neues schaffst,dass nicht nur der Augenblick zählt,sondern auch was vorher war und was nachher kommt. Lass mich […]
29. Sonntag – Reflexion: Mk 10,35-45
Maßlose Wünsche … hatten die zwei Brüder Jakobus und Johannes in den Augen der übrigen 10 Jünger. Ich glaube, es ist gut, maßlose Wünsche zu […]
Gedanken zum Sonntag – Loslassen (Mk 10,17-27)
Loslassen oder frei werden von Einengendem oder Blockierendem ist nicht nur eine religiöse Aufgabe. Schauen wir auf die augenblickliche politische Situation. Da müssen Parteien von […]
Die Entstehung des Lake Tanganyika – mündliche Überlieferungen
Vor langer, langer Zeit gab es in der Region, in der ihr den See seht, eine weite Ebene, in der viele Stämme lebten, die große […]