Auf der Suche nach einem großen Bundeskanzler oder Kanzlerin führen wir gerade politische Interviews durch, um zu sehen, wer sich am besten profiliert, die besten […]
Autor: Hubert Grabmann
Die undankbare Kobra
Eines Tages fiel eine Kobra in einen tiefen Spalt im Boden und kam nicht mehr heraus. Ein Mann kam vorbei und hörte eine erstickte Stimme rufen: „Hilfe! Rette mich!“
Die Schildkröte, der Hund und der Bauer
Es war einmal eine Hungersnot im Land der Tiere, weil sich die Trockenzeit länger als üblich hingezogen hatte. Es gab keinen Regen im Land, und […]
Wie der Phönix sein schönes Federkleid bekommen hat
Geschichten aus Uganda, mit denen die Menschen in Uganda besondere Auffälligkeiten in der Natur den Kindern nahebringen wollen.
Werde, der du sein kannst – 24. Sonntag im Jahreskreis (Mk 8,27-35)
Bei einem Psychologen habe ich einmal gelesen, dass wir uns oft Schaden zufügen, weil wir unsere Fähigkeiten nicht nutzen und an alten inneren Bildern und […]
Mündliche Literatur: Der Honigvogel und die drei Kürbisse
Eines Tages bat ein Gott Mayimba, den Honigvogel, um ein Treffen mit ihm. Der Gott gab Mayimba drei Kürbisse, die alle versiegelt waren, und folgende […]
22. Sonntag – Was unser Herz offenbart. Mk 7,1-8;14-15;21-23
Am Herzen eines Menschen ruhen zu dürfen, beschreibt einen Zustand der emotionalen Nähe und Intimität. Auch schätzen wir Menschen, die „das Herz am richtigen Fleck“ […]
Gedanken zum Sonntag – Sebaldus der Stadtpatron Nürnbergs
Liebe Gemeindemitglieder von St. Kunigund, Schwestern und Brüder; Einen freundlichen Gruß. In diese Woche haben sich meine Gedanken am Stadtpatron Nürnbergs, dem heiligen Sebald, festgemacht. […]
21. Sonntag Lj B – DerLebendigmacher Joh 6,60-71
Zweifel am Glauben, an Jesus als Christus begleiten uns ständig im Leben. Zur Zeit des Moses schimpften und murrten die Israeliten über ihren Gott, der […]
B_Aufnahme Mariens in den Himmel – Gedanken von P. Herbert Gimpel, Nbg
Liebe Gemeindemitglieder von St. Kunigund, Schwestern und Brüder, einen freundlichen Gruß. „Als der Mensch seinen Fuß auf den Mond setzte, wurde ein Satz gesagt, der […]