Es gibt Leute, die einem ständig auf die Nerven gehen, die immer was auszusetzen haben und denen man nie etwas recht machen kann. Sollte es […]
Autor: Hubert Grabmann
21. März, Montag der dritten Fastenwoche – Kein Prophet wird in seiner Heimat anerkannt
Ablehnung und Mißerfolg waren auch die Erfahrung der Apostelkirche. Die ersten Christen erlebten ganz am Anfang ihre größte Enttäuschung, als sie merkten, dass das Gros […]
19. März – Hochfest des Heiligen Josef
Josef von Nazaret war Diener des Heils, als er sich nicht von Maria trennte, obwohl er zunächst von argen Zweifeln geplagt war, sondern sich zum […]
18. März, Freitag der zweiten Fastenwoche – Das ist der Erbe. Lasst uns ihn töten! – HL. CYRILL VON JERUSALEM
Um 313 geboren, war Cyrill seit 348 Bischof seiner Heimatstadt Jerusalem. In den arianischen Auseinandersetzungen (Streit um die Lehre von der wahren Gottheit Christi) wurde […]
17. März, Donnerstag der zweiten Fastenwoche – Zu Lebzeiten habt ihr euer Gutes empfangen und Lazarus sein Böses. – Hl. Patrick
Patrick wurde um 385 im römischen Britannien geboren. Im Alter von sechzehn Jahren wurde er von irischen Piraten nach Irland verschleppt und dort als Sklave […]
16. März, Mittwoch der zweiten Fastenwoche – Sie werden ihn zum Tode verurteilen.
Wir machen oft die gleichen Fehler wie die Pharisäer. Wir streben nach Ruhm und Sichtbarkeit in unserer Kirche, in unseren kleinen Gemeinschaften. Ich habe Meinungsverschiedenheiten […]
15. März, Dienstag der zweiten Fastenwoche – Sie sagen etwas und tun es nicht!
Diejenigen, die die Evangelien studieren, sagen uns, dass Matthäus derjenige ist, der am meisten auf die jüdische Religion achtet, aus der er stammt. In der […]
14. März – Montag der zweiten Fastenwoche – Vergebt und ihr werdet Vergebung erfahren
„Seid barmherzig, wie euer Vater barmherzig ist“ (V. 36). Das ist keine Floskel, sondern eine Lebensaufgabe. Um diesen Ausdruck gut zu verstehen, können wir ihn […]
12. März – Samstag der ersten Fastenwoche – „Seid vollkommen wie euer Vater im Himmel“
Die Bergpredigt bei Matthäus ist für die Zeitgenossen Jesu und für uns heute destabilisierend. Vor allem für die Pharisäer, die die mehr als sechshundert Gebote […]
11. März – Freitag der ersten Fastenwoche – „Geh und versöhne dich zuerst mit deinem Bruder“
Jesus ist sehr um die Kohärenz zwischen Leben und Glauben besorgt: Er kann sich nicht vorstellen, wie ein Jünger des Vaters sich auf eine Weise […]