Zum Inhalt springen
Hauptseite

Hauptseite

  • Publikationen
    • geistliches
    • Weisheitsgeschichten
    • Allgemeines
Hauptseite
28. April, Donnerstag der zweiten Osterwoche

28. April, Donnerstag der zweiten Osterwoche

  • App-spirituelles
27. April 20223. Mai 2022 Hubert Grabmann Keine Kommentare

Jesus erklärt einem verwirrten Nikodemus den Kern seiner Botschaft: Er ist gekommen, um vom Vater Zeugnis abzulegen, weil er und Gott eins sind. Jesus will […]

27. April, Mittwoch der zweiten Osterwoche

27. April, Mittwoch der zweiten Osterwoche

  • App-spirituelles
26. April 20223. Mai 2022 Hubert Grabmann Keine Kommentare

Gott hat die Welt so sehr geliebt, dass er seinen Sohn sandte, um die Welt zu retten. Diese Aussage Jesu, die von einem zögernden Nikodemus, […]

26. April, Dienstag der zweiten Osterwoche

26. April, Dienstag der zweiten Osterwoche

  • App-spirituelles
25. April 20223. Mai 2022 Hubert Grabmann Keine Kommentare

Nikodemus, ein älterer Mann, möchte neu anfangen, neu geboren werden. Dazu sucht er den Rat von Jesus, der ihn auffordert, wiedergeboren zu werden, aber von […]

Das Charisma der Comboni-Missionsschwestern

Das Charisma der Comboni-Missionsschwestern

  • App-news
  • Comboni-Missionsschwestern
  • Startseite
  • Weltweit
25. April 202222. April 2022 admin Keine Kommentare

Wir Comboni-Missionsschwestern feiern einen Geburtstag. Man feiert nicht oft 150 Jahre. Es ist daher ein wichtiger Moment im Leben einer Ordensgemeinschaft, dankbar auf die Vergangenheit […]

25. April, Montag der zweiten Osterwoche – Christ-Sein: Gabe und Aufgabe – ein Leben lang

25. April, Montag der zweiten Osterwoche – Christ-Sein: Gabe und Aufgabe – ein Leben lang

  • App-spirituelles
24. April 202225. April 2022 Hubert Grabmann Keine Kommentare

Der gestrige „Weiße Sonntag“ erinnert an das weiße Taufkleid, das Zeichen der Reinheit, der „weißen Weste“ eines Neu-Getauften. Durch die Taufe ist ihm die Erbschuld […]

Bleib unter uns (2. So. d. Osterzeit; Joh 20, 19-31)

Bleib unter uns (2. So. d. Osterzeit; Joh 20, 19-31)

  • App-news
  • App-spirituelles
  • DSP
  • Startseite
  • Weltweit
23. April 202220. April 2022 admin Keine Kommentare

Welch ein Gott bist du!Tot warst du in unseren Augen.Mitten unter uns bist du, Bruder. Wir danken dir.Hüte unsere Freude, bewahre unsere Hoffnung.Bleib unter uns, […]

23. April, Samstag in der Osteroktav –  Geht hin in alle Welt und verkündet das Evangelium

23. April, Samstag in der Osteroktav – Geht hin in alle Welt und verkündet das Evangelium

  • App-spirituelles
22. April 202225. April 2022 Hubert Grabmann Keine Kommentare

Das Markusevangelium hatte zu abrupt geendet, mit den Frauen, die am Tag der Auferstehung in Angst flohen und niemandem etwas sagten. Aus diesem Grund sah […]

22. April, Freitag der Osteroktav – Jesus kam und nahm das Brot und gab es ihnen, und auch die Fische

22. April, Freitag der Osteroktav – Jesus kam und nahm das Brot und gab es ihnen, und auch die Fische

  • App-spirituelles
21. April 202225. April 2022 Hubert Grabmann Keine Kommentare

Petrus ist der letzte der Jünger, der sich bekehrt. Zu groß ist der Schmerz in seinem Herzen, zu erfolglos ist sein Weg. Die Tatsache, Jesus […]

Pater Francesco Pierli: Dreißig Jahre großartiger Einsatz am Tangaza College

Pater Francesco Pierli: Dreißig Jahre großartiger Einsatz am Tangaza College

  • App-news
  • Startseite
  • Weltweit
21. April 202220. April 2022 admin Keine Kommentare

Für mich ist Pater Francesco Pierli ein Mann mit einem Verstand, der über den Tellerrand hinausschaut. Er ist ein Missionar mit einem großherzigen Herzen, das […]

21. April, Donnerstag in der Osteroktav-So steht es geschrieben: Christus wird leiden und am dritten Tag auferstehen von den Toten.

21. April, Donnerstag in der Osteroktav-So steht es geschrieben: Christus wird leiden und am dritten Tag auferstehen von den Toten.

  • App-spirituelles
20. April 202225. April 2022 Hubert Grabmann Keine Kommentare

Die Emmausjünger sprechen von dem Auferstandenen, und der Auferstandene erscheint! Wenn wir Jesus mit Überzeugung verkünden, wenn wir den Menschen um uns herum von ihm […]

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 159 160 161 162 163 … 191 Nächste Beiträge»

Recent Posts

  • Samstag der dritten Osterwoche
  • Tschad: Das „Zelt Abrahams“ für den interreligiösen Dialog
  • Freitag der dritten Woche in der Osterzeit
  • Donnerstag der dritten Osterwoche
  • Das Konklave mit Blick auf die Geschichte: Afrika und seine drei Päpste in der christlichen Antike
  • aktuelle Aktion
  • App-news
  • App-Season
  • App-spirituelles
  • App-Weisheit
  • Comboni-Laienmissionare (CLM)
  • Comboni-Missionsschwestern
  • Deutschland
  • DSP
  • Generalkapitel 2022
  • Generalkapitel-2
  • kontinente
  • MaZ
  • Nigrizia
  • Publikationen
  • Startseite
  • Uncategorized
  • Weltweit

Archives

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021

Comboni-Missionare vom Herzen Jesu, 

Körperschaft des öffentlichen Rechts, 

Deutschsprachige Provinz

 

Anschrift: Scharrerstraße 32, 90478 Nürnberg

Telefon: 0911 940577-200

E-Mail: nuernberg@comboni.de

Internet: www.comboni.de

 

Umsatzsteuer-ID-Nummer: DE 196 980 476

 

Vertreter der Körperschaft und verantwortlich für den Inhalt der Website:

Pater Hubert Grabmann, Scharrerstraße 32, 90478 Nürnberg

 

Verantwortlicher gemäß § 18 Abs. 2 MStV  / Medien und Öffentlichkeitsarbeit:  

Pater Anton Schneider, Rotenbacher Straße 8, 73479 Ellwangen, E-Mail: medien@comboni.de

 

Medien- und Öffentlichkeitsarbeit, Ansprechpartnerin für die Website:

Andrea Fuchs, Rotenbacher Str. 8, 73479 Ellwangen,

E-Mail: andrea.fuchs@comboni.de

 

Rechtliche Hinweise:

 Die Informationen auf unseren Webseiten werden ständig überprüft. Die Comboni-Missionare haften aber nicht für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen.

 

Unser Angebot enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

 

Der Inhalt dieser Website ist urheberrechtlich geschützt. Die Vervielfältigung von Informationen oder Daten, insbesondere die Verwendung von Texten, Textteilen oder Bildmaterial, bedarf der vorherigen Zustimmung der Comboni-Missionare vom Herzen Jesu KöR.