Der Ausbruch des Krieges im Sudan am 15. April hat mich in meinem Urlaub in Spanien überrascht, und zum Zeitpunkt der Abfassung dieses Berichts konnte […]
Autor: admin
Donnerstag, 14. September -FEST der ERHÖHUNG DES HEILIGEN KREUZES
Joh 3,13-17: Der Menschensohn muss erhöht werden.
Uganda: Comboni-Missionare bei den Karimojong
Seit über hundert Jahren arbeiten die Comboni-Missionare im Nordosten Ugandas. „Hier Missionar zu sein bedeutet, Seite an Seite mit den Menschen zu leben, ihre Sprache […]
Pater Moses Samuel Huruwella: Trotzdem…
Nach 13 Jahren Missionstätigkeit in Togo und Ghana habe ich im Juli den ersten Jahrestag in der Pfarrei von Chikowa gefeiert. Die Gemeinde liegt in […]
Montag der 23. Woche im Jahreskreis
Lk 6,6-11: Sie achteten darauf, ob er am Sabbat geheilt würde.
Frieden und Versöhnung (23. So. i. J. – Mt 18, 15-20)
Liebender Gott,väterlich und mütterlich,nahe allen Menschen. Du forderst uns aufdeine Liebe dorthin zu tragen, wo Arme erniedrigt werden,Freude dorthin, wo die Kirche mutlos geworden ist,Versöhnung […]
Ecuador: Jugendpastoral bei den „Afros“
Der mexikanische Comboni-Brudermissionar Joel Cruz berichtet über seine Erfahrungen in der pastoralen Begleitung der „Afros“, der afro-ecuadorianischen Bevölkerung, insbesondere der Jugend, auf dem Weg zu […]
Bruder Johannes Valentini: Durch Kreuz und Leid zum Brudermissionar
Bruder Johannes Valentini aus Stern im Gadertal musste einen leidvollen Weg zurücklegen, bis sich nach einer schweren Erkrankung im besten Jugendalter trotz seiner Behinderung sein […]
Südafrika: Überwindung von Ungleichheit und Ausgrenzung
Im Herzen des Mahube Valley, im Mamelodi-Slum nordöstlich von Pretoria (Südafrika) ist eine Gemeinschaft von Comboni-Schwestern zu einem Leuchtturm der Hoffnung und Solidarität geworden. Mamelodi, […]
Tapferkeit (22. So. i. J. – Mt 16, 21-27)
Der Begriff der Tapferkeit mag ein wenig antiquiert klingen; in der Alltagssprache kommt er fast nicht mehr vor. Doch es ist nicht zu übersehen, dass […]