Mt 22:1-14. Das Hochzeitsmahl ist vorbereitet, aber die Gäste waren es nicht wert eingeladen zu werden. Geht also hinaus auf die Straßen und ladet alle, die ihr trefft, zur Hochzeit ein.
Autor: Hubert Grabmann
17. August, Mittwoch der 20. Woche im Jahreskreis
Mt 20:1-16a. Darf ich mit dem, was mir gehört, nicht tun, was ich will? Oder bist du neidisch, weil ich gütig bin? – So werden die Letzten die Ersten sein.
16. August, Dienstag der 20. Woche im Jahreskreis
Mt 19:23-30 Amen, das sage ich euch: Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr, als dass ein Reicher in das Reich Gottes gelangt.
15. August – Hochfest der Aufnahme Marias in den Himmel
Lk 1,39–56 Selig ist die, die geglaubt hat, dass sich erfüllt, was der Herr ihr sagen ließ.
13. August, Samstag der 19. Woche im Jahreskreis
Mt 19,13-15: Hindert die Kinder nicht daran, zu mir zu kommen; denn denen, die ihnen gleich sind, gehört das Himmelreich.
12. August, Freitag der 19. Woche im Jahreskreis
Mt 19,3-12: Wegen der Härte eures Herzens hat Mose euch erlaubt, eure Frauen zu verstoßen; aber am Anfang war es nicht so
11. August – Gedenktag der Hl. Clara
Klara (Assisi 1193 – 11. August 1253) „folgte in allem den Spuren dessen, der um unseretwillen arm geworden ist und der Weg, die Wahrheit und […]
10. August, Fest des Hl. Lauretius
Joh 12,24-26: Wenn das Weizenkorn stirbt, bringt es viel Frucht. Heute feiert die Kirche die Heiligkeit des Hl. Laurentius, einem Diakon der Kirche von Rom, […]
9. August Fest der Heiligen TERESA BENEDETTA VOM KREUZ (Edith Stein)
Mt 25,1-13: Seht den Bräutigam! Geh raus und triff ihn! Edith Stein wurde 1891 in Breslau (Wroclaw) in Deutschland geboren. Geboren und erzogen in der […]
8. August, Gedenktag des Hl. Dominikus
Der Heilige Dominikus wurde um das Jahr 1170 in Spanien geboren und war zunächst Augustiner-Chorherr. Zu dieser Zeit waren in Südfrankreich und Spanien verschiedenen Irrlehren […]