Am 11. September gestalteten die Comboni-Laienmissionare einen Tag, um über Mission heute nachzudenken und dabei auch über die Missionsfelder jeder*s einzelnen. Am Vormittag gab es […]
Kategorie: App-news
Afrikanische Jugendliche fördern Frieden und Sicherheit
Trotz vieler Herausforderungen wie Arbeitslosigkeit, Korruption, festgefahrener politischer Führung und politischer Gewalt haben viele junge Menschen in Afrika konstruktive Wege gefunden, um Frieden, effektive Regierungsformen […]
Die ständige Gegenwart Gottes
Pater Victor Kouande Adekoun, ein Comboni-Missionar aus Togo, berichtet von seinen vielfältigen Erfahrungen. Sie haben alle einen gemeinsamen Nenner: die ständige Gegenwart Gottes. Ich wurde […]
Weltmediensonntag: Das Motto, komm und Sieh! soll ermutigen bei allen Nachrichten genau hinzuschauen.
Medienbischof Gebhard Fürst hat Journalisten zu profunder Recherche und kritischer Quellenanalyse aufgerufen. Auch brauche es einen inklusiven Blick in der Berichterstattung, so Fürst zum Welttag der sozialen Kommunikationsmittel am heutigen Sonntag.
Wo ist „Mission“ heute nötig? – Ein Webinar mit einem Comboni-Missionar
Am 20. Jahrestag des Terroranschlags auf die Zwillingstürme in New York wird der Comboni-Missionar und Journalist Pater Giulio Albanese, MCCJ, in dem von den Europäischen Comboni-Laienmissionaren geförderten Webinar „Wirtschaft, Land der Mission“ über das Thema der zivilen Wirtschaft sprechen.
Geschwisterliches Miteinander der Religionen in Ägypten
Vergangenen August wurde ich zum Apostolischen Vikar der Römisch-Katholischen Kirche in Ägypten ernannt. Es ist eine Gemeinschaft, die auf einer zweihundertjährigen historischen Präsenz von Europäern […]
Der Club von Bruder Michele Sergi
Vierzig Jahre Missionsleben in Khartum (Sudan). Seine Arbeit für die Jugend. Sein Club. Leben nahe bei den Menschen. Bruder Michele Sergi wurde am 20. April […]
1. September: Weltgebetstag für die Schöpfung.
Heute am 1. September begehen wir den Weltgebetstag für die Schöpfung, den Papst Franziskus erstmals 2015 ins Leben gerufen hat. Er eröffnet einen Monat, vom 1. September bis 4. Oktober, in dem zu Aktionen, Gebeten und Initiativen, für die Sorge um „das gemeinsame Haus“ eingeladen wird.
Saubere Energie aus Sonne und Wind für Afrika
Ein Ausblick nach Afrika, der Hoffnung macht. Der afrikanische Kontinent hat ein grosses Potential, seinen Teil für eine nachhaltige Energiegewinnung beizutragen. Derzeit erleben wir die […]
Mission der Versöhnung im Südsudan
Auch zehn Jahre nach der Unabhängigkeitserklärung leidet der Südsudan noch immer unter dem Drama des Bürgerkriegs. Die Versöhnung zwischen den verschiedenen ethnischen Gruppen ist zu […]