Die große Schuld des Menschensind nicht die Sünden, die er begeht –die Versuchung ist mächtig und seine Kraft gering. Die große Schuld des Menschen ist,dass […]
Autor: admin
Israel: Im Dienst der Beduinengemeinschaften
Assalamu Alaikum (Friede sei mit euch) ist der Gruß, mit dem wir jedes Mal begrüßt werden, wenn wir die Beduinengemeinschaften in Palästina besuchen. Obwohl das […]
Kenia: Soziale Unternehmen und wirtschaftliche Nachhaltigkeit
Das Projekt hat seine ersten Schritte unternommen und verfolgt ein dreifaches Ziel: die Stärkung des lokalen Potenzials, die Finanzierung missionarischer Aktivitäten und die Eröffnung neuer […]
Bruder Jakob Pezzei: Ein hoher Geburtstag – und ein seltenes Jubiläum
Der Senior des Missionshauses Milland, Bruder Jakob Pezzei, der aus dem schönen Campill im Gadertal stammt, feierte in diesem Jahr sein diamantenes Ordens- und Professjubiläum […]
Gerechtigkeit (25. So. i. J. – Mt 20, 1-16)
Das Wort Gerechtigkeit bedeutet in der Bibel nicht einfach nur die Gerechtigkeit im Sinne des Gesetzes oder die soziale Gerechtigkeit, sondern es meint die Gerechtigkeit […]
Pater Stefano Trevisan im Südsudan: Ringkämpfe als friedlicher Wettstreit
Pater Stefano Trevisan aus dem Gadertal berichtet uns aus seiner Mission im Volk der Dinka und erzählt von einer kulturellen Tradition, die in einem Land, […]
Der Jakobsweg in Santiago de Compostela: Ultreia – immer weiter!
Er ist einer der bekanntesten Wanderwege der Welt. Jedes Jahr wird er von Tausenden von Pilgern besucht. Verfolgen wir den Weg seit seiner Entstehung zwischen […]
Mittwoch, 20. September -Gedenktag der Heiligen Andrew Kim Taegon, Paul Chong Hasang und Gefährten
Lk 7,31-35: Wir haben auf der Flöte gespielt, und ihr habt nicht getanzt, wir haben ein Klagelied gesungen, und ihr habt nicht geweint.
Laudato Si‘-Zentrum in Kinshasa (DR Kongo): Ökologische Missionare werden
Ende August fand in der Zentrale des Missionszentrums Laudato Si‘ in Kinshasa (DR Kongo) die Abschlusskonferenz für das Pan-Amazonische Comboni-Forum für ganzheitliche Ökologie statt, das […]
Wie auch wir vergeben unseren Schuldigern (24. So. i. J. – Mt 18, 21-35)
„Vergib uns unsere Schuld.“ Vielleicht scheint es uns so, als ob wir uns diese Bitte doch recht leicht zu eigen machen könnten. Ich habe jedoch […]