Wie geht es uns, wenn wir wegen dem vielen Brot wie im Schlaraffenland lebten oder bei bierseligen Männern oder jungen Leuten waren, die von Loveparaden […]
Kategorie: App-spirituelles
Gebete, Gottesdienste, Predigten, Reflexionen, Liturgie
„Der Friede ist ein so großes Gut, daß die, welche Frieden stiften und herstellen, Kinder Gottes genannt werden.“ ― Johannes Chrysostomos
Johannes Chrysostomos
„Wenn wir aber zu gleicher Zeit die einen an den Bettelstab bringen und die andern bekleiden, so führt unser Almosen nur zum Verbrechertum.“ ―Johannes Chrysostomos
Biografie: Johannes von Antiochia war Erzbischof von Konstantinopel und gilt als einer der größten christlichen Prediger. Im 6. Jahrhundert wurde ihm der Beiname Chrysostomos gegeben, unter […]
„Es ist seltsam: Die Menschen klagen darüber, daß die Zeiten böse sind. Hört auf mit dem Klagen. Bessert euch selber. Denn nicht die Zeiten sind böse, sondern unser Tun. Und wir sind die Zeit.“ ―Augustinus von Hippo
Biografie: Augustinus von Hippo, auch: Augustinus von Thagaste, Augustin oder Aurelius Augustinus war einer der vier lateinischen Kirchenlehrer der Spätantike und ein wichtiger Philosoph an der […]
Denke nicht so oft an das, was dir fehlt, sondern an das, was du hast. – Marc Aurel
Biografie: Mark Aurel, auch Marc Aurel oder Marcus Aurelius, war von 161 bis 180 römischer Kaiser und als Philosoph der letzte bedeutende Vertreter der jüngeren Stoa. […]
16. Sonntag Lj B – Wer sorgt gut? – Joh 6,1-15
„Wer nur den lieben Gott lässt walten“, singen wir voller Gottvertrauen. In der Wüste hat er das Manna vom Himmel regnen lassen zum Überleben. Und […]