Mt 13,36-43: Wie man das Unkraut sammelt und es im Feuer verbrennt, so wird es auch am Ende der Welt sein.
Kategorie: App-spirituelles
Gebete, Gottesdienste, Predigten, Reflexionen, Liturgie
Montag der 17. Woche im Kirchenjahr
Mt 13,31-35: Das Senfkorn wird zu einem Baum, so dass die Vögel des Himmels kommen und ihre Nester in seinen Zweigen bauen. Das Reich Gottes […]
Der Schatz deines Reiches (17. So. i. J. – Mt 13, 44-52)
Gottes Reich ist schon dawir sind nur manchmal blind dafürweil uns Anderes wichtiger ist wir vertrösten uns auf späterund lassen uns vertröstendoch Gott gibt uns […]
samstag 29. Juli – Gedenktag der HL. MARTA, HL. MARIA UND HL. LAZARUS
Joh 11,19-27: Ich glaube, dass du der Christus bist, der Sohn Gottes
Freitag der 16. Woche im Kirchenjahr
Mt 13,18-23: Wer das Wort hört und es versteht, der bringt Frucht.
Donnerstag der sechzehnten Woche im Kirchenjahr
Mt 13,10-17: Euch ist es gegeben, die Geheimnisse des Himmelreichs zu erkennen; ihnen aber ist es nicht gegeben.
Mittwoch, 26. Juli – Heilige Anna und Hl. Joachim, Eltern Marias
Mt 13,1-9: Ein Teil des Samens fiel auf guten Boden und brachte Frucht.
Dienstag der sechzehnten Woche im Kirchenjahr
Mt 12,46-50: Er streckte seinen Jüngern die Hand entgegen und sagte: „Seht meine Mutter und meine Brüder!“
Montag 24. Juli – Fest des Hl. Christophorus
Mt 12,38-42: Die Königin des Südens wird sich gegen diese Generation erheben.
Dienstag, 25. Juli – FEST des Hl. Jakobus
Mt 20,20-28: Mein Kelch, ihr werdet ihn trinken