Die Passion Jesu nimmt heute mit dem Verrat des Judas konkrete Formen an. Obwohl Jesus ihm ins Gewissen redet verlässt er die Gemeinschaft mit Jesus […]
Autor: Hubert Grabmann
11. April, Montag in der Karwoche – Liebe will Leben schaffen
Die Salbung der Maria erklärt Jesus zu einem Bestandteil des Evangeliums. (Mk 14,9): „Überall, wo das Evangelium verkündet wird, wird man an sie denken und […]
9. April, Samstag der fünften Fastenwoche – Um die zerstreuten Kinder Gottes zu sammeln.
Christus gibt sich nicht mit den Gräbern ab, die wir uns mit unseren Entscheidungen für das Böse und den Tod, mit unseren Fehlern, mit unseren […]
8. April, Freitag der fünften Fastenwoche – Ist die Gerechtigkeit oder die Barmherzigkeit in Gott größer?
Vor dem Gericht Jahwes klagen hundert Engel einen Menschen an: „Dieser Mensch ist wirklich böse„. Nur ein Engel bezeugt zu seinen Gunsten: „Aber er hat […]
7. April, Donnerstag der Fünften Fastenwoche – Abraham, dein Vater, freute sich in der Hoffnung, meinen Tag zu sehen
Das Maß ist nun voll, das Todesurteil ist geschrieben. Jesus hält sich für Gott, er schreibt sich den unaussprechlichen Namen zu, den Mose am Berg […]
6. April, Mittwoch der fünften Fastenwoche – „Die Wahrheit wird euch frei machen“ (Joh 8:32)
Die ständige Kontamination mit einer trügerischen Sprache führt dazu, dass das innere Selbst verwischt wird. Dostojewski schrieb in diesem Zusammenhang etwas Bemerkenswertes: „Wer sich selbst […]
5. April, Dienstag der fünften Fastenwoche
Wir hören in diesen Tagen immer wieder Ausschnitte aus der Erfahrung Israels in der Wüste; die Wüstenwanderung auch als Modell der Geschichte der Christenheit, Modell […]
4. April, Montag der fünften Fastenwoche – Vom ungerechten Gericht
Von Menschen falsch beurteilt, sogar verurteilt zu werden, ist eine bittere Erfahrung. Im AT hören wir die Geschichte der Susanna – zum Glück kommt Daniel, […]
2. April, Samstag der vierten Fastenwoche – Kommt der Christus aus Galiläa?
Wer bist du wirklich, Jesus? Noch heute wird über ihn debattiert, wütende Historiker, Skeptiker und Besserwisser wüten. Wer bist Du, du obskurer Jude, der die […]
1. April, Freitag der vierten Fastenwoche – Sie wollten Jesus festnehmen, aber seine Stunde war noch nicht gekommen.
Heute werden mehr Christen gemartert und verfolgt als in der Frühzeit der Kirche. Das geht so weit, dass es in einigen Ländern sogar verboten ist, […]